Malteser: Halbjahresbilanz Bundesfreiwilligendienst
ID: 546747
Die Bereitschaft zum Engagement ist gut
Freiwillige werden vor allem junge Frauen und Männer, die nach der schulischen Ausbildung eine Orientierung suchen. Ausbilder in der Ersten Hilfe, Sanitäter im Rettungsdienst oder Begleiter von Menschen mit Behinderung sind attraktive Aufgaben, so Löwenstein. Die ersten Rückmeldungen von Freiwilligen sind positiv und unterstreichen den Wert des sozialen Dienstes für das gesamte Leben.
Noch nicht ausreichend bekannt ist der Freiwilligendienst für Menschen über 27 Jahre. Löwenstein: Hier sprechen wir grundsätzlich jedermann an, gerade auch Menschen in den ersten Jahren ihrer Rente oder Eltern, bei denen die Kinder aus dem Haus sind. Anders als das FSJ bietet der Freiwilligendienst des Bundes Menschen jeden Alters den 6 bis 18-monatigen Dienst an. Derzeit liegt der BFD-Anteil der über 27-Jährigen bei den Maltesern bundesweit bei sieben Prozent. Wir suchen Freiwillige zum Beispiel in der Begleitung und Versorgung älterer Hilfsbedüftiger, sagt Löwenstein. Gerade die Lebenserfahrung der 50- und 60-Jährigen kann nach Ansicht der Malteser dazu beitragen, die Lebensqualität hilfebedürftiger Senioren zu bereichern. Vom Menüservice über den Hausnotruf bis hin zur Demenzbegleitung stehen dafür viele Einsatzbereiche offen.
Fotos zum Download: http://php.malteser.de/cpg133/thumbnails.php?album=314
Achtung Redaktionen:
Karl Prinz zu Löwenstein, Geschäftsführender Vorstand des Malteser Hilfsdienst e. V., steht für Interviews zur Verfügung. Vermittlung: Tel. 0160- 70 77 689.
Christlich und engagiert: Die Malteser setzen sich für Bedürftige ein. Hilfe für mehr als zwölf Millionen Menschen pro Jahr weltweit 65.000 Engagierte in Haupt- und Ehrenamt an mehr als 700 Orten 1 Mio. Förderer und Mitglieder
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/wk11ii
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/politik/malteser-halbjahresbilanz-bundesfreiwilligendienst-55259
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
-
Malteser
Claudia Kaminski
Kalker Hauptstraße 22-24
51103 Köln
presse(at)malteser.org
0221 98 22 125
http://www.malteser.de
Datum: 29.12.2011 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 546747
Anzahl Zeichen: 3051
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Claudia Kaminski
Stadt:
Köln
Telefon: 0221 98 22 125
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Malteser: Halbjahresbilanz Bundesfreiwilligendienst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Malteser (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).