"Indochinas Träume" /
Zweiteilige Reisereportage von ZDF-Korrespondent Peter Kunz
ID: 547035
Träume", die ab Dienstag, 3. Januar 2012, 22.15 Uhr, im ZDF zu sehen
ist, war Südostasienkorrespondent Peter Kunz in Vietnam und Laos
unterwegs: zwei Ländern, die historisch aneinandergekoppelt sind und
dasselbe politische System haben, aber dennoch ein sehr
gegensätzliches Bruderpaar bilden.
Im ersten Film waren Peter Kunz und sein Team in "Vietnam - Im
Land der Drachensöhne" (Dienstag, 3. Januar 2012, 22.15 Uhr). Laut
Legende stammen alle vietnamesischen Männer von einem Drachen ab -
und der Name ist Programm: Den modernen Drachensöhnen mangelt es
nicht an Selbstbewusstsein - es besteht kein Zweifel am Aufstieg
ihres Landes zu einer wirtschaftlichen Macht in der Region. Ähnlich
wie der ungeliebte Nachbar China ist Vietnam zwar offiziell
kommunistisch, doch seit gut 20 Jahren hat die Einheitspartei ihren
Frieden mit dem Kapitalismus gemacht. In der pulsierenden
Wirtschaftsmetropole Ho Chi Minh City wachsen neue Wolkenkratzer in
den Himmel, und auch in der Hauptstadt Hanoi gehören Bentleys und
Maybachs ebenso zum Straßenbild wie die Fahnen mit Hammer und Sichel.
Auf einer Insel an der wunderschönen Halong Bay treffen Peter Kunz
und sein Team den vermutlich reichsten Mann Vietnams, dessen Vorbild
auch heute noch Ho Chi Minh ist - liebevoll "Onkel Ho" genannt. Sie
besuchen einen bayerischen Vietnamesen, der mit seinen
"Monstermotorrädern" am vietnamesischen Wirtschaftsaufschwung
teilhaben will und doch Heimweh nach Bayern hat. Und sie begegnen den
"Moritzburgern" - ehemaligen Funktionärskindern, die in den 50er
Jahren in die DDR verschickt wurden und noch heute mit Begeisterung
Goethes "Faust" zitieren und den Werteverfall in Vietnam beklagen.
Nach Laos - dem "Land der tausend Elefanten" führt die Reise im
zweiten Teil der Reportage am Mittwoch, 4. Januar 2012, 22.45 Uhr.
Auch Laos versucht sich seit einigen Jahren in einer eigenen Mischung
von Sozialismus und Marktwirtschaft. Wirtschaftliche Freiheit wird
zwar gewährt, doch die politischen Zügel bleiben fest angezogen. Laos
gilt noch immer als eines der ärmsten Länder der Welt, doch der
vorsichtige Kurs der wirtschaftlichen Liberalisierung zeigt Wirkung:
Langsam hält selbst auf den Dörfern ein bescheidener Wohlstand
Einzug, wie das ZDF-Team auf seiner abenteuerlichen Reise sehen
konnte.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/indochinastraeume
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.12.2011 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 547035
Anzahl Zeichen: 2915
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1834 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Indochinas Träume" /
Zweiteilige Reisereportage von ZDF-Korrespondent Peter Kunz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).