Herzlichen Glückwunsch, Euro!
ID: 547068
Herzlichen Glückwunsch, Euro!
"Zehn Jahre nach der Einführung als Zahlungsmittel hat der Euro als Gemeinschaftswährung nichts von seinen wirtschaftlichen Vorteilen und seiner politischen Bedeutung verloren. Was als Gedankenspiel der Gründungsmütter und -väter der Europäischen Integration kurz nach dem Zweiten Weltkrieg begann, wurde in der Nacht zum 1.1.2002 endlich greifbare Realität.
Inzwischen kennt eine ganze Generation junger Menschen nichts anderes als eine europäische Gemeinschaftswährung. Weltweit hat sich der Euro als eine Leitwährung etabliert. Er hat der Wirtschaft wesentliche Vorteile gebracht und erleichtert den Bürgerinnen und Bürgern längst selbstverständlich das Reisen in andere Euro-Länder. Der Euro ist ein Erfolg, und er ist ein Fortschritt. Auch in der Krise gibt es keinen Grund, an dieser Tatsache zu rütteln.
Wenn der Euro heute in der Kritik steht, dann ist nicht die gemeinsame Währung das Problem, sondern die mangelnde Bereitschaft der Bundesregierung und anderer EU-Mitgliedsstaaten, die Gemeinschaftswährung in eine zwingend notwendige Wirtschafts- und Solidarunion einzubetten. Wer dem Euro für die nächsten 10 Jahre Erfolg und Gesundheit wünscht, der muss jetzt die politische Union schaffen.
Die Zeit dafür ist reif."
PRESSEDIENST BUENDNIS 90/DIE GRUENEN Bundesvorstand Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: presse@gruene.de
Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.12.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 547068
Anzahl Zeichen: 1840
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1958 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Herzlichen Glückwunsch, Euro!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).