Neue OZ: Kommentar zu Bundeskanzlerin / Neujahrsansprache
ID: 547235
Die Welt ist in Bewegung. Das war sie schon immer, und doch
erschien das Jahr 2011 von besonderen Brüchen geprägt. Der arabische
Frühling kam unerwartet und kraftvoll und zeigte wie schon der Fall
des Eisernen Vorhangs, dass Freiheit und Demokratie von innen heraus
wachsen müssen. Auch die Finanzkrise, die schon überwunden wirkte,
meldete sich mit Macht zurück. Spätestens damit wurde erkennbar, dass
es sich zu einfach machte, wer die Ursache nur bei Spekulanten und
Banken suchte. Wenn Länder sich derart verschulden, dass sie das Geld
niemals zurückzahlen können, haben Anleger damit wenig zu tun, viel
aber weltverbesserliche Ambitionen von Politikern und das
Anspruchsdenken der Bürger, das zu häufig die Basis staatlichen
Handelns ist.
In dieser Lage ist es geradezu beruhigend, dass bei uns schon
Details eines Privatkredits für manche das Zeug zur Staatsaffäre
haben. In Italien, Stichwort Berlusconi, fände man das putzig. In
Belgien, wo über Monate gar keine Regierung amtierte, wäre es
geradezu lächerlich. Diese Liste ließe sich fortsetzen. Stattdessen
aber kürten in diesen Tagen lateinamerikanische Zeitungen in denkbar
großer räumlicher und kultureller Entfernung ausgerechnet Angela
Merkel zur "Person des Jahres". Vielleicht ein Zeichen dafür, dass
das Außenbild derzeit deutlich besser ist als die Innensicht. Ein
wenig Optimismus ist zu Silvester also erlaubt.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.12.2011 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 547235
Anzahl Zeichen: 1715
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1933 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Bundeskanzlerin / Neujahrsansprache"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).