Taiwan und Deutschland beschließen Abschaffung der Doppelbesteuerung

Taiwan und Deutschland beschließen Abschaffung der Doppelbesteuerung

ID: 547643
(firmenpresse) - Die Republik China (Taiwan) und Deutschland unterzeichneten am 28. Dezember 2011 ein Abkommen, um die Doppelbesteuerung abzuschaffen und der Steuerhinterziehung entgegenzuwirken. Sie bereiten damit den Weg für ein gesteigertes bilaterales Handelsvolumen und bessere Austauschmöglichkeiten.

Das Abkommen wird gerechtere Steuerbeschlüsse ermöglichen und ein positives Investitionsumfeld schaffen. Ebenso wird es die substantiellen Beziehungen zwischen Taiwan und Deutschland vorantreiben.

Generaldirektor des Deutschen Instituts in Taipeh, Michael Zickerick, beurteilte das Abkommen als vorteilhaft für beide Seiten, da sowohl Taiwan als auch Deutschland exportorientiert seien.

Das Doppelbesteuerungsabkommen wird dann wirksam werden, wenn beide Länder die jeweiligen innerstaatlichen legalen Prozeduren abschlossen haben.

Deutschland zählt zu Taiwans Top Handelspartnern in Europa, mit einem bilateralen Handelsvolumen von US-$ 14,8 Milliarden in 2010, welches ein Zuwachs von 42% darstellte – im Vergleich zum Vorjahr. Deutschland ist ebenfalls drittgrößter Investor, mit 250 Firmen, welche US-$ 1,9 Mrd. in die heimische Wirtschaft haben fließen lassen.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: Wirtschaftsflügel der Union kritisiert Seehofers Renten-Vorstoß Rheinische Post: Hasselfeldt widerspricht Seehofer bei Rente mit 67
Bereitgestellt von Benutzer: taipeh
Datum: 02.01.2012 - 13:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 547643
Anzahl Zeichen: 1215

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 410 44 33

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 532 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Taiwan und Deutschland beschließen Abschaffung der Doppelbesteuerung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Taipeh Vertretung in der BRD, Büro Hamburg, Presseabteilung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Taipeh Vertretung in der BRD, Büro Hamburg, Presseabteilung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z