Starke Quoten, renommierte Auszeichnungen, innovative Angebote: KI.KA schaut auf erfolgreiches Jahr

Starke Quoten, renommierte Auszeichnungen, innovative Angebote:
KI.KA schaut auf erfolgreiches Jahr zurück und feiert 2012 seinen 15. Geburtstag

ID: 547707
(ots) - Der öffentlich-rechtliche Kinderkanal von ARD und
ZDF kann erneut positiv Bilanz ziehen: Im Jahr 2011 wurde KI.KA zum
Marktführer bei den Vorschulkindern. Mit einem Marktanteil von 33,7
Prozent* bei den Drei- bis Fünfjährigen übertraf er andere
Kindersender um fast sieben Prozentpunkte. Insgesamt erreichte der
Kinderkanal von ARD und ZDF 2011 eine Durchschnittsquote von 19,0
Prozent* in der Gesamtzielgruppe (drei- bis dreizehnjährige
Zuschauer). Das bestätigt die gute Entwicklung des Vorjahres: 2010
lag der Wert ebenfalls bei 19,0 Prozent*.

Neue Programme wie die biblische Animationsserie "CHI RHO −
Das Geheimnis" (KI.KA), die bis zu 210.000 Zuschauer* und einen
Marktanteil von bis zu 34,7 Prozent* erreichte, haben sich
erfolgreich etabliert. Die Comedy "STURMFREI" (KI.KA) verfolgten bis
zu 200.000*, das Wissensmagazin 2Checker Can" (BR) bis zu 490.000*
Zuschauer (MA bis zu 31,1 Prozent*). Auch die Mysteryserie "Fluch des
Falken" (BR) und das Aufklärungsmagazin "Du bist kein Werwolf - Über
Leben in der Pubertät" (WDR) wurden mit einem Marktanteil von bis zu
18,3 Prozent* beziehungsweise 10,9 Prozent* gerne und viel gesehen.
Die DAILY DOKU "Die Jungs-WG: Urlaub ohne Eltern" (ZDF) verzeichnete
einen Marktanteil von bis zu 24,1 Prozent* und die Filmreihe
"KRIMI.DE" − seit Mai mit einem weiteren Ermittlerteam aus
Frankfurt - konnte sich einen Marktanteil von bis zu 11,7 Prozent*
sichern.

Auf Bewährtes greifen Kinder ebenso gerne zurück. Im vierten Jahr
von "Die beste Klasse Deutschlands" (KI.KA/ARD) hat sich der
Fan-Kreis weiter vergrößert: Bis zu 510.000* Zuschauer verfolgten das
bundesweite Schülerquiz. Die Gewinnerin 2011 des
Komponisten-Wettbewerbs "Dein Song" (ZDF), Sarah Pisek, hinterließ
sowohl beim Publikum als auch bei ihrem Musik-Paten "Der Graf" von
Unheilig besonderen Eindruck: Mehrfach stand Sarah mit der Rockband


auf der Bühne, Mitte November wurde sie mit dem Nachwuchs-Bambi
ausgezeichnet und im Jahresrückblick des ZDF "Menschen 2011"
präsentierte sie erneut ihren Gewinnersong "Endlich frei". Das
Preteens-Magazin "KI.KA LIVE" mit Ben und Jess machte 2011 ebenfalls
von sich reden. Während Shows wie "Beste Stimme" oder "Trau' dich!"
der Sendung zu Rekordquoten verhalfen, startete im September der
virtuelle Character LiLA On Air und in der KI.KA-Community. Damit
schafft die Abendstrecke für Preteens eine einzigartige Verbindung
zwischen TV- und Online-Angebot.

Der öffentlich-rechtliche Kinderkanal steht für Qualität und
Verlässlichkeit und zeichnet sich durch ein vielfältiges Programm
aus. Dabei geht Unterhaltung einher mit Wissens- und Wertevermittlung
und wird verknüpft mit interaktiven Elementen. So geht die
vierteilige Reportage 2Schnitzeljagd im Heiligen Land" (KI.KA) auf
spannende Weise den Gemeinsamkeiten der abrahamitischen Religionen
auf den Grund. "ENE MENE BU" (KI.KA), das neue Mitmach-Magazin für
Vorschüler, gibt Anregungen zum Basteln und Malen und bildet dabei
die Kinder mit ihren Kreationen ab. Das im März gestartete
Multimedia-Magazin "kurz+klick" (KI.KA) bietet Infos und Tipps in
Sachen Internetnutzung und stärkt die Medienkompetenz seines
Publikums.

Dieser Anspruch wird von Medienkritikern und mit renommierten
Preisen honoriert: 2011 ging der "Grimme-Sonderpreis Kultur des
Landes Nordrhein-Westfalen" an die Produktion "Schnitzeljagd im
Heiligen Land" (KI.KA). Die sechsteilige Abenteuer-Reportage "Jackys
wilde Afrika-Tour" (KI.KA) erhielt den Preis für gutes
Kinderfernsehen der Zeitschrift TV Spielfilm, "EMIL", genauso wie die
Echtzeitserie "Allein gegen die Zeit" (NDR) und die 3D-CGI Animation
"Enyo" (ZDF). Mit dem "Heinrich-Wolgast-Preis" der Gewerkschaft
Erziehung und Wissenschaft (GEW) wurde 2011 das Medienmagazin
"TRICKBOXX" ausgezeichnet. Und last but not least wurde das
Onlineangebot der multimedialen Vorschulwelt KiKANiNCHEN −
www.kikaninchen.de − nicht nur mit dem Qualitätssiegel
"Erfurter Netcode", sondern jüngst auch mit dem europäischen MOMMY
Award prämiert.

Derzeit steht Soziales Engagement im Fokus des Kinderkanals von
ARD und ZDF. So fand im Rahmen des Kongresses "Deutscher
Nachhaltigkeitstag" am 4. November der erste "KI.KA
Kinder-Nachhaltigkeitstag" statt. Unterstützt wurde KI.KA von
namhaften Experten wie Jochen Homann, Staatssekretär im
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, dem Filmemacher
Valentin Thurn ("Taste the Waste"), dem 14-jährigen Aktivisten Felix
Finkbeiner ("Plant-for-the-Planet") und den für ihr soziales
Engagement bekannten Künstlern Peter Maffay, Stefanie Heinzmann und
Murat Topal. "KI.KA LIVE" begleitete den "KI.KA
Kinder-Nachhaltigkeitstag" programmlich. Tatkräftige Protagonisten,
prominente Helfer und berührende Momente zeigte auch die Doku-Reihe
"Der goldene Tabaluga - Auf die Plätze, helfen, los!" (ZDF), die
soziale Projekte und den Einsatz von Jugendlichen in Deutschland
vorstellte. Das Finale der Reihe erreichte einen Marktanteil von 19,3
Prozent* bei den drei- bis dreizehnjährigen Zuschauern.

Mit dem Credo "für dich" konzentriert sich der KI.KA anlässlich
seines 15. Geburtstages 2012 auf seinen Kern, der sowohl im
Markenverständnis als auch über das Programm spürbar wird.
Dementsprechend hält der Sender ab 14. Februar ein neues, frisches
und modernes Design bereit, die beliebte Vorschulwelt KiKANiNCHEN
bekommt ein neues Gesicht (Jule alias Julia Becker) und KI.KA strahlt
ab Mai in HD aus. Zudem bietet er seinen Zuschauern wieder eine Menge
innovativer Angebote.

Schon im Februar setzt der Kinderkanal von ARD und ZDF mit der
Sonderprogrammierung rund um das hochsensible Thema "Sexueller
Missbrauch" einen besonderen Akzent. Dabei kommt der Premiere des
Films "Missbraucht" (KI.KA) aus der vielfach ausgezeichneten Reihe
"KRIMI.DE" (KI.KA, NDR, MDR, SWR, HR) neben weiteren begleitenden
Informationsprogrammen und Beratungsangeboten eine besondere Rolle
zu.

Natürlich zeigt KI.KA zudem zahlreiche weitere Programm-Premieren:
von der Kinderbuchadaption "Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich
hab?" (KI.KA) für die Jüngsten bis zur neuen Doku-Reihe "Schau in
meine Welt" (KI.KA/MDR/rbb/HR) für die Älteren; von der
Zeichentrickserie Prinzessin "Lillifee" (WDR) bis zum Realfilm "Nils
Holgerssons wunderbare Reise" (NDR). Außerdem finden sich die
Zuschauer selbst im Programm wieder: Auch 2012 wird "Die beste Klasse
Deutschlands" (KI.KA/ARD) hunderte Schüler herausfordern und der
beste Nachwuchs-Komponist in "Dein Song" (ZDF) ermittelt. Die zweiten
Staffeln der Echtzeitserie "Allein gegen die Zeit" (NDR) und der
Comedy-Serie "STURMFREI" (KI.KA) setzen dem viel geschauten
Erwachsenenfernsehen originäre Kinderprogramme entgegen. Mit neuen
Doku-Reihen und Wissensformaten wie "Erde an Zukunft" (KI.KA) stärkt
der öffentlich-rechtliche Sender sein Informationsangebot und setzt
Akzente in der Sensibilisierung für Zukunftsthemen und nachhaltiges
Handeln. Vielfalt wird großgeschrieben im Kinderkanal von ARD und
ZDF.

* Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung; TV Scope, Kinder 3 bis 13
Jahre, 30. + 31.12.2011 vorläufig gewichtet

Ausführliche Informationen zu den Highlights 2012 finden Sie auch
unter www.kika-presse.de in der Rubrik "Presse Plus".



Pressekontakt:
Kontakt:

Der Kinderkanal ARD/ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse@kika.de
www.kika-presse.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Supergünstige Tele Columbus Flatrates bis zu sechs Monate lang gratis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.01.2012 - 15:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 547707
Anzahl Zeichen: 8384

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erfurt



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Starke Quoten, renommierte Auszeichnungen, innovative Angebote:
KI.KA schaut auf erfolgreiches Jahr zurück und feiert 2012 seinen 15. Geburtstag
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Kinderkanal ARD/ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z