Eurex Group setzt 2011 rund 2,8 Mrd. Kontrakte um
ID: 547743
Eurex Group setzt 2011 rund 2,8 Mrd. Kontrakte um
Durchschnittliches Tagesvolumen bei 11,1 Mio. Kontrakten ? plus 7 Prozent/ Höchster Zuwachs 2011 beim Eurex KOSPI Produkt/ Eurex Repo mit signifikanten Zuwächsen
Im Jahr 2011 wurde an den Terminmärkten der Eurex Group insgesamt ein akkumuliertes Volumen von etwa 2,8 Mrd. Kontrakten umgesetzt, verglichen mit 2,64 Mrd. Kontrakten im Jahr zuvor. Davon entfielen rund 2,04 Mrd. Kontrakte auf die Eurex Exchange (2010: 1,9 Mrd.), an der amerikanischen International Securities Exchange (ISE) wurden 778,1 Mio. Kontrakte gehandelt (2010: 745,2 Mio.). Im Tagesdurchschnitt sind dies rund 11,1 Mio. Kontrakte (2010: 10,4 Mio.), wovon 8,0 Mio. Kontrakte auf Eurex Exchange entfallen und 3,1 Mio. auf die ISE.
An der Eurex Exchange waren Aktienindexprodukte 2011 das umsatzstärkste Segment mit einem Volumen von 954,7 Mio. Kontrakten (2010: 805,1 Mio.). Mit Abstand am meisten gehandelt wurden Kontrakte auf den EURO STOXX 50® Index, davon entfielen 408,9 Mio. auf Futures und 369,2 Mio. auf Optionen. Im Segment Aktienderivate (Optionen und Single Stock Futures) wurden vergangenes Jahr 449,6 Mio. Kontrakte gehandelt (2010: 511,1 Mio.). Im Segment Zins-Derivate wurden 2011 insgesamt 630,4 Mio. Kontrakte umgesetzt (2010: 574,8 Mio.).
Mit Abstand am stärksten wuchsen die Volumina des Eurex KOSPI Produkts:
Insgesamt wurde 17,4 Mio. Kontrakte umgesetzt nach rund 166.000 Kontrakten im Jahr 2010.
Dividendenderivate wuchsen um 32 Prozent und erzielten ein Handelsvolumen von 6,0 Mio. Kontrakten.
Statistik Dezember 2011
Im Dezember 2011 lag das täglich durchschnittlich gehandelte Volumen an den Eurex Group-Terminmärkten bei 8,2 Mio. Kontrakten, davon entfielen 5,9 Mio. auf Eurex-Kontrakte (Dez 2010: 5,8 Mio.) und 2,3 Mio. Kontrakte wurden an der ISE gehandelt (Dez 2010: 2,5 Mio.). Insgesamt wurden an beiden Märkten im Dezember 171,9 Mio. Kontrakte umgesetzt, davon entfielen auf die Eurex Exchange 124,1 Mio. Kontrakte und 47,8 Mio. Kontrakte auf die ISE.
Umsatzstärkstes Segment an der Eurex Exchange waren im Dezember 2011 Aktienindexderivate mit 67,4 Mio. Kontrakten (Dez 2010: 56,1 Mio.), darunter als umsatzstärkstes Einzelderivat der Future auf den EURO STOXX 50®-Index mit 29,5 Mio. Kontrakten und 23,1 Mio. Optionskontrakten.
23,6 Mio. Kontrakte wurden in Aktienderivaten umgesetzt (Dez 2010: 25,6 Mio.).
Davon entfielen 16,5 Mio. auf Aktienoptionen und 7,1 Mio. auf Single Stock Futures. Zu beachten ist, dass das Kontraktvolumen bei Aktienderivaten von den geänderten Kontraktspezifikationen beeinflusst wird. Eurex Exchange hatte im ersten Quartal 2011 schrittweise die Kontraktgröße von einer Vielzahl von Aktienoptionen und Single Stock Futures erhöht, wodurch das Handelsvolumen tendenziell abnimmt. Bereinigt um diese Anpassung an internationale Standards hätte die Zahl der monatlich gehandelten Aktienderivate gemäß einer Hochrechnung im Dezember 2011 bei insgesamt rund 29 Mio. Kontrakten gelegen.
Im Segment Zins-Derivate wurden im Dezember 2011 etwa 32,6 Mio. Kontrakte gehandelt (Dez 2010: 39,6 Mio.).
Dividendenderivate erzielten rund 331.000 Kontrakte. Derivate, die die Assetklasse Commodities abdecken, verzeichneten einen Umsatz von rund
59.000 Kontrakten. Volatilitätsderivate kamen insgesamt auf rund 170.000 Kontrakte.
Statistik Eurex Repo und Eurex Bonds
Eurex Repo, Betreiber des CHF-Repo, des Euro-Repo- und des GC Pooling-Marktes, konnte auch 2011 weiter wachsen. Der besicherte Geldmarkt GC Pooling legte im Jahresvergleich um 29 Prozent zu auf den neuen Rekordwert von 118,2 Mrd.
Euro beim durchschnittlich ausstehenden Volumen, der Euro-Repo-Markt stieg auf den neuen Rekord von 148,5 Mrd. Euro, ein Plus von 30 Prozent im Jahresvergleich.
Im Dezember 2011 wuchs GC Pooling um 27 Prozent auf 140,4 Mrd. Euro, der Euro-Repo-Markt legte beim durchschnittlich ausstehenden Volumen auf 174,7 Mrd. Euro zu (plus 31 Prozent).
Auf der elektronischen Handelsplattform Eurex Bonds, die das Angebot von Eurex im Bereich Fixed Income komplettiert, wurde im Dezember 2011 ein Volumen von 8,3 Mrd. Euro (Einfachzählung) gehandelt, verglichen mit 6,8 Mrd. Euro im Vorjahresmonat. Insgesamt stieg 2011 das Handelsvolumen um 15 Prozent auf 117,2 Mrd. Euro (2010: 101,6 Mrd. Euro).
Ansprechpartner für die Medien:
Heiner Seidel, Tel: +49-69-2 11-1 15 00, E-Mail:
heiner.seidel@deutsche-boerse.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.01.2012 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 547743
Anzahl Zeichen: 4781
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eurex Group setzt 2011 rund 2,8 Mrd. Kontrakte um"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Börse AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).