Schwäbische Zeitung: Flügelschlagen um die Rente - Kommentar
ID: 547830
CSU-Landesgruppenklausur in Wildbad Kreuth und kurz vor dem
Dreikönigstreffen der Liberalen melden sich CSU und FDP immer
besonders gerne zu Wort und positionieren sich, ebenfalls besonders
gerne, auch gegeneinander. Das Thema Rente mit 67 bietet sich zu
diesem Jahresbeginn an. CSU-Chef Horst Seehofer stellt in bewährter
Manier wieder einmal die eigenen Beschlüsse infrage, und die FDP
kontert, alles solle bitte so bleiben wie beschlossen und Seehofer
weniger nach links schielen. Die Wahrheit liegt, wie meist, in der
Mitte. Natürlich ist die Rente mit 67 bisher nichts anderes als eine
faktische Rentenkürzung für viele. Doch ebenso sicher ist, dass die
Heraufsetzung des Rentenalters angesichts der steigenden
Lebenserwartung und der demografischen Entwicklung nötig ist. Dass
zunehmend junge Arbeitskräfte fehlen, wird in Zukunft älteren
Arbeitnehmern dabei helfen, ihre Interessen für ein
gesundheitsschonendes Arbeitsumfeld besser durchzusetzen.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 07561-80 100
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.01.2012 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 547830
Anzahl Zeichen: 1261
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Leutkirch
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Flügelschlagen um die Rente - Kommentar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).