Unter dem Titel "From Science to Innovation" bietet BASF eine spannende Fotoserie mit außergewöhnlichen Einblicken in die Welt der Wissenschaft
ID: 547892

(ots) -
Bruchsichere Verpackung
Wer schon einmal eine Styropor-Platte gebogen hat, kennt das
Phänomen: Die Platte kann brechen und kleine Kügelchen fliegen umher.
Anders ist das bei Platten aus E-por®, denn der Schaumstoff ist
biegsamer und zäher. Hergestellt wird er durch ein neues
Produktionsverfahren der BASF. Verarbeitet wird er wie Styropor:
Kleine, mit dem Treibmittel Pentan gefüllte Kunststoffgranulate
werden mit Wasserdampf aufgeschäumt - dabei bläht sich der
Schaumstoff auf das 30-fache seines ursprünglichen Volumens auf. Die
aufgeschäumten Partikel werden dann erneut mit Wasserdampf in der
gewünschten Form miteinander verschweißt. Dank der verwendeten
Inhaltsstoffe wird der Schaumstoff stabiler. Das ist besonders
nützlich für Verpackungen von wertvollen Geräten, wie etwa großen
Flachbildschirmen oder auch Solarkollektoren. Die 200 bis 400
Mikrometer großen, luftgefüllten Zellen des Schaumstoffs puffern die
bei einem Fall oder Stoß entstehende Energie ab - und das auch
mehrere Male hintereinander. Dadurch kommen die Produkte unbeschädigt
und funktionsfähig beim Endverbraucher an. Wenn kleine Kügelchen
große Dinge schützen, dann ist das Chemie, die verbindet. Von BASF.
Pressekontakt:
Silke Buschulte-Ding
Senior Manager, Corporate Film, TV and Photo - Communications and
Government Relations BASF Group
Phone: +49 621 60-48387, Mobile: +49 172 7424520,
Fax: +49 621 60-20384, E-Mail: silke.buschulte-ding@basf.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.01.2012 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 547892
Anzahl Zeichen: 1647
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ludwigshafen
Kategorie:
Chemische Industrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unter dem Titel "From Science to Innovation" bietet BASF eine spannende Fotoserie mit außergewöhnlichen Einblicken in die Welt der Wissenschaft "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BASF SE e-por.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).