Reiseapotheke: Ihre Checkliste für den Urlaub
ID: 548135
Reiseapotheke packen für einen unbeschwerten Urlaub
Sonnenschutz und Mückenmittel gehören ins Reisegepäck
Beim Packen der Reiseapotheke sollte man ebenfalls an den Sonnen- und Insektenschutz denken. Dem Reiseziel und dem Hauttyp entsprechend wird ein Sonnenschutzmittel gewählt. Damit vermeidet man einen Sonnenbrand und schützt sich zusätzlich vor den Langzeitfolgen wie Hautkrebs. Ein wirksamer Mückenschutz ist insbesondere in tropischen und subtropischen Gebieten wichtig. Dort können Mücken Krankheiten wie Malaria, Gelbfieber oder Dengue-Fieber übertragen. Um sich vor Mückenstichen zu schützen, sind Repellentien mit dem Wirkstoff Saltidin (zum Beispiel Doctan®) empfehlenswert. Diese werden auf die Haut aufgetragen und bieten mehrere Stunden Schutz vor Mücken- und Zeckenstichen. Mittel auf Basis ätherischer Öle sind weniger empfehlenswert, da diese eine schwächere Wirkung haben und für Risikogebiete nicht geeignet sind.
Individuelle Reiseapotheke und Impfung
Bevor es an das Packen der Reiseapotheke geht, sollte man sich zuvor über sein Reiseziel informieren und eine Beratung vom Hausarzt oder Tropenarzt in Anspruch nehmen. Dieser kann notwendige Impfungen durchführen oder auffrischen. Des Weiteren erhält man Informationen zu gesundheitlichen Risiken im Urlaubsland und kann sich hinsichtlich einer Malariaprophylaxe beraten lassen. Wer an einer chronischen Erkrankung leidet, sollte beim Packen der Reiseapotheke kontrollieren, ob die täglich benötigten Medikamente ausreichend vorhanden sind. Wichtige Medikamente gehören bei einer Flugreise unbedingt ins Handgepäck. Lassen Sie sich vor dem Packen der Reiseapotheke auch über Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln beraten.
Checkliste Reiseapotheke
Eine Reiseapotheke gehört in jedes Gepäck, egal wohin die Reise geht. Die folgende Checkliste hilft beim Kofferpacken:
- Verbandsmaterial (Verbandmull, Verbandpäckchen, Pflaster)
- Desinfektionsspray
- Insektenschutzmittel wie Doctan® Avtice und Doctan® Kinder
- Brand-/Wundsalbe
- Schmerzmittel
- Fieberthermometer (keins aus Glas, Bruchgefahr!)
- Nasentropfen, schleimlösende Mittel/Mittel gegen Reizhusten
- Medikamente gegen Durchfall, Verstopfung und Übelkeit
- Mittel um Stauchungen/Prellungen zu behandeln
- Sonnenschutzmittel
- Mittel gegen Erkältung und Fieber
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
www.ratgeber-insektenstiche.de ist ein Ratgeber mit dem Thema Prävention und Behandlung von Insektenstichen. Das Portal bietet umfassende, biologische Informationen zu den verschiedenen stechenden Insekten, zur Identifikation von Stichen sowie zahlreiche Tipps zur Stich-Prävention.
Hartmann Verlag
Markus Hartmann
Seefeld 18
91093 Heßdorf-Klebheim
markus.hartmann(at)hartmann-verlag.de
+49(0)9135/7123-12
http://www.hartmann-verlag.de
Datum: 03.01.2012 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 548135
Anzahl Zeichen: 3193
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hartmann
Stadt:
Heßdorf-Klebheim
Telefon: +49(0)9135/7123-12
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reiseapotheke: Ihre Checkliste für den Urlaub"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hartmann Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).