Positive Entwicklung des Arbeitsmarktes in Hessen - GRÜNE: Die Strukturprobleme für ältere Arbeit

Positive Entwicklung des Arbeitsmarktes in Hessen - GRÜNE: Die Strukturprobleme für ältere Arbeitnehmer bleiben die gleichen

ID: 548153

Positive Entwicklung des Arbeitsmarktes in Hessen - GRÜNE: Die Strukturprobleme für ältere Arbeitnehmer bleiben die gleichen



(pressrelations) - erfreulich" bezeichnet die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Kordula Schulz-Asche die heute von der Bundesagentur für Arbeit vorgelegten Arbeitsmarktzahlen für Hessen. "Immer mehr Menschen profitieren damit von der guten wirtschaftlichen Lage in Deutschland. Gerade jetzt geht es aber darum, die strukturellen Probleme am Arbeitsmarkt anzugehen, damit alle Hessinnen und Hessen von der Wirtschaftslage profitieren."

"Mit großer Sorge betrachten wir bei älteren Arbeitslosen über 50 Jahren die überdurchschnittliche Arbeitslosenquote von 6,1 Prozent. Vor dem Hintergrund der Rente mit 67 wird eindeutig noch nicht genug getan, um Menschen in stark belastenden Berufen oder mit gesundheitlichen Problemen eine dauerhafte Integration in den ersten Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Hier sind Konzepte für die spezielle Förderung älterer Arbeitnehmer, für sozialversicherungspflichte Beschäftigungsverhältnisse, für Gesundheitsförderung im Arbeitsleben und zur Fort- und Weiterbildung während des gesamten Arbeitslebens gefragt. Sich auf die eigene Schulter zu klopfen kann jetzt nicht die einzige Antwort der Landesregierung sein", so Schulz-Asche.
.
"Es ist zudem fraglich, ob die Statistiken das tatsächliche Ausmaß der Arbeitslosigkeit älterer Menschen abbilden", äußert Schulz-Asche. So werden Erwerbslose über 58 Jahren nicht mehr vollständig eingerechnet. "Und der Deutsche Landkreistag verweist zu Recht darauf, dass rund ein Drittel der HartzIV-Empfängerinnen und Empfänger in der Arbeitslosenstatistik gar nicht auftauchen."


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ein neuer Blick auf Armut in Deutschland: ZDF-Reihe 'Reich und obdachlos' begleitet wohlhabende Deutsche beim 'Seitenwechsel' Kaschieren und blamieren
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.01.2012 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 548153
Anzahl Zeichen: 2220

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Positive Entwicklung des Arbeitsmarktes in Hessen - GRÜNE: Die Strukturprobleme für ältere Arbeitnehmer bleiben die gleichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z