Verkehrsminister Voigtsberger: Grünes Licht für Lückenschluss der A 33

Verkehrsminister Voigtsberger: Grünes Licht für Lückenschluss der A 33

ID: 548235

Verkehrsminister Voigtsberger: Grünes Licht für Lückenschluss der A 33



(pressrelations) -
Düsseldorf. Der Weiterbau der A 33 im gesamten letzten Teilstück von Halle/Steinhagen nach Borgholzhausen ist gesichert. Das Bundesverkehrsministerium hat zum Jahreswechsel die Zusage gegeben, dass der dritte und letzte Bauabschnitt finanziert wird. "Es ist erfreulich, dass Berlin jetzt grünes Licht gegeben hat. Der intensive Einsatz Nordrhein-Westfalens vor allem für die Finanzierung dieses Projektes hat sich gelohnt. Nun ist eine maßgebliche Voraussetzung dafür geschaffen, die weiteren Schritte zur Realisierung vorzunehmen. Für die Region ist es ein großer Erfolg, dass diese Lücke jetzt endlich in Gänze geschlossen werden kann?, sagte Verkehrsminister Voigtsberger.


Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr
des Landes Nordrhein-Westfalen
Jürgensplatz 1
40219 Düsseldorf
Telefon: (0211) 38 43 0 - Email: poststelle@mwebwv.nrw.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weiblich, fröhlich ? und über 40: Eine Duisburgerin ist Titelstar! Wer sieht wen über Facebook?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.01.2012 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 548235
Anzahl Zeichen: 1137

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verkehrsminister Voigtsberger: Grünes Licht für Lückenschluss der A 33"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEBW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Angela Gareis ist neue Pressesprecherin von Minister Groschek ...

Düsseldorf. Am 1. August übernimmt Angela Gareis, 48, die Leitung der Pressestelle im Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Oberhausenerin war lange für die Westdeutsche Allgemeine Zeitu ...

Alle Meldungen von Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEBW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z