Kann man Schreiben lernen? Literatur im Foyer: Prof. Dr. Hanns-Josef Ortheil mit Studierenden zu Gas

Kann man Schreiben lernen? Literatur im Foyer: Prof. Dr. Hanns-Josef Ortheil mit Studierenden zu Gast bei Thea Dorn

ID: 548248

Kann man Schreiben lernen? Literatur im Foyer: Prof. Dr. Hanns-Josef Ortheil mit Studierenden zu Gast bei Thea Dorn



(pressrelations) - In der nächsten Sendung "Literatur im Foyer" spricht Thea Dorn mit Prof. Dr. Hanns-Josef Ortheil, Clara Ehrenwerth und Kevin Kuhn ? allesamt vom Institut für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft der Stiftung Universität Hildesheim. Ausgestrahlt wird die Sendung am Donnerstag, 12. Januar 2012, um 23.45 Uhr im SWR Fernsehen, die Wiederholung folgt am Sonntag, 15. Januar 2012, ab 10.15 Uhr auf 3sat.

"Er ist einer der bedeutendsten Autoren der Gegenwart. Zuletzt mit seinem autobiographischen Roman ?Erfindung des Lebens? gefeiert, schließt sein neues Buch eine Trilogie ab, die sich dem Thema der Literatur widmet: die Liebe. Nach ?Die große Liebe?, in der Prof. Dr. Hanns-Josef Ortheil bewiesen hat, dass auch eine glückliche Beziehung und ein Happy End der Sprache der Liebe zugänglich sind und das ?Verlangen nach Liebe? folgt jetzt der Roman ?Liebesnähe?", heißt es in der Ankündigung des SWR Fernsehens.
Hanns-Josef Ortheil ist nicht nur mehrfach ausgezeichneter Schriftsteller, er lehrt auch das Schreiben. Seit über zwanzig Jahren veranstaltet er Lehrveranstaltungen an der Stiftung Universität Hildesheim. Darum bringt der Professor für Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus in die Sendung "Literatur im Foyer" zwei seiner hoffnungsvollsten Schüler mit um eine uralte Frage zu beantworten: Kann man Schreiben lernen? Antworten geben Clara Ehrenwerth und Kevin Kuhn. Clara Ehrenwerth studiert Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus, Kevin Kuhn ist inzwischen Doktorand und arbeitet an einer Dissertation zur "Ästhetik des Plots" am Institut für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft.

Die komplette Sendung kann im Internet unter folgendem Link abgerufen und unabhängig von den Sendeterminen im Fernsehen angeschaut werden: http://swrmediathek.de/suche.htm?econt=literatur (SWR Mediathek)

Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus in Hildesheim studieren


Das Institut für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft der Stiftung Universität Hildesheim gehört neben dem Deutschen Literaturinstitut Leipzig, dem Schweizerischen Literaturinstitut in Biel und dem Institut für Sprachkunst der Universität für angewandte Kunst in Wien zu den vier einzigen Universitäts-Instituten im deutschsprachigen Raum, an denen Studentinnen und Studenten umfassend und im Rahmen eigens dafür konzipierter Bachelor- und Master-Studiengänge in Theorie und Praxis des Kreativen und Literarischen Schreibens unterrichtet und ausgebildet werden.

Für Nachfragen stehe ich gerne zur Verfügung. Gerne stelle ich den Kontakt zu den drei Hildesheimern her.


Mit freundlichen Grüßen,
Isa Lange

Stiftung Universität Hildesheim
Kommunikation und Medien
Pressesprecherin
Marienburger Platz 22
31141 Hildesheim
Fon: 05121.883.102
Mobil: 0177.860.5905
Mail: presse@uni-hildesheim.de
www.uni-hildesheim.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutscher Hörbuchpreis 2012: Christian Brückner erhält WAZ: Die Implantate und der Profit
 - Kommentar von Hayke Lanwert
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.01.2012 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 548248
Anzahl Zeichen: 3383

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 667 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kann man Schreiben lernen? Literatur im Foyer: Prof. Dr. Hanns-Josef Ortheil mit Studierenden zu Gast bei Thea Dorn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Universität Hildesheim (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stiftung Universität Hildesheim


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z