Lilie ist Zimmerpflanze des Monats Februar / Als Zimmerpflanze zeigt die elegante Lilie ihre Vielfal

Lilie ist Zimmerpflanze des Monats Februar / Als Zimmerpflanze zeigt die elegante Lilie ihre Vielfalt

ID: 548398

(ots) -
Die Pflanze des Monats Februar ist als Symbol für Reinheit und
Schönheit bekannt, zeigt aber auch gerne andere Facetten. Ob in
zarten Pastelltönen oder kräftigem Rot und Orange - mit über
einhundert Arten bietet die Lilie ein großes Farbspektrum und jede
Menge Vielfalt in der Blütenform. Als Zimmerpflanze wird die Lilie an
einem hellen Standort zum wahren Blickfang im Wohnraum.

Die weiße Lilie ist bereits seit der Antike ein klassisches Symbol
für Reinheit und Schönheit. Wegen dieser Bedeutung wird die Pflanze
in religiöser Architektur und Kunst oft im Zusammenhang mit der
Heiligen Jungfrau Maria dargestellt. Die Mutter Christi ist auch die
Namenspatin für die wohl bekannteste Lilienart, die weiße
Madonnen-Lilie.

Neben der klassischen Variante bietet diese Zwiebelpflanze mit
einhundert duftenden und nicht-duftenden Arten in unterschiedlichsten
Rot-, Orange- und Pastelltönen eine große Farbvielfalt. Die Blüten
der Pflanze des Monats Februar können zudem je nach Art in der Größe
von sieben bis 25 Zentimetern variieren. Ob als Trompetenblüte mit
langen, an den Enden eingerollten Blättern, als Schalenblüte mit nur
leicht nach Außen gebogen Blättern, oder als sogenannte
Türkenbundlilie, bei der sich die Hüllblätter so weit öffnen, dass
sie sich sogar am Stiel wieder einrollen - die zarte Lilie versprüht
in jeder Variation ihr Charisma.

So vielfältig wie die Lilienarten sind auch die Orte ihrer
Herkunft. Sowohl in Asien als auch in Amerika und Europa ist die
schöne Pflanze beheimatet. Ihre natürliche Fähigkeit sich an
unterschiedliche Umgebungen - wie zum Beispiel Küstenlandschaften
oder Hochebenen - anzupassen, macht sie zu einer pflegeleichten
Zimmerpflanze. Ohne großen Aufwand für ihren Besitzer schmückt und
veredelt die Pflanze des Monats Februar die Wohnräume.



Die Lilie steht gerne an einem hellen, warmen Ort bei Temperaturen
zwischen 15 bis 20 Grad Celsius ohne direkte Sonneneinstrahlung. Wenn
eine Blüte der Pflanze verblüht ist, kann diese einfach abgeschnitten
werden. Bei der Wässerung ist darauf zu achten, dass die Erde erst
antrocknen sollte, bevor neues Wasser nachgegossen wird. Weitere
Informationen zur Lilie und weiteren Zimmerpflanzen gibt es auf
www.meinepflanzeundich.de.

Die Kampagne "Zimmerpflanze des Monats" ist eine Initiative von
Blumenbüro Holland. Weitere Informationen und Bilder auf Anfrage
sowie im Newsroom von Blumenbüro Holland:
http://blumenbuero.newsroom.eu Mehr über die Pflanze des Monats bei
Facebook: www.facebook.com/pflanzengebenmehr



Pressekontakt:
Zucker.Kommunikation GmbH
Team Blumenbüro Holland Pflanzen
Torstraße 107, 10119 Berlin
Fon: 030 / 247 587-0, Fax: 030 / 247 587-77
Mail: pflanzen@zucker-kommunikation.de
Web: www.zucker-kommunikation.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZigBee Light Link: die standardisierte LED-Lichtsteuerung Milupa ruft den
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.01.2012 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 548398
Anzahl Zeichen: 3130

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lilie ist Zimmerpflanze des Monats Februar / Als Zimmerpflanze zeigt die elegante Lilie ihre Vielfalt "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Blumenbüro Holland lilieistpflanzedesmonatsfebruar.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Blumenbüro Holland lilieistpflanzedesmonatsfebruar.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z