?Information ist unser Kerngeschäft?? Start für SWRinfo

?Information ist unser Kerngeschäft?? Start für SWRinfo

ID: 548449

"Information ist unser Kerngeschäft"? Start für SWRinfo



(pressrelations) - SWR startet ab 9. Januar 2012 neue Info-Welle: Aktuelle Informationen im Viertelstundentakt

Ausstrahlung im Digitalradio, Internet und in Stuttgart via UKW 91,5

Alles Wichtige in 15 Minuten ? das bietet SWRinfo, das neue Nachrichten- und Informationsprogramm des SWR im Hörfunk. Am 9. Januar 2012 geht mit SWRinfo ein neues Programmangebot des SWR auf Sendung. Über das neue Digitalradio (DAB+), Internet und in Stuttgart auf UKW 91,5 bietet SWRinfo täglich ab 6 Uhr ein Nachrichtenvollprogramm mit aktuellen Informationen, Hintergründen und Liveübertragungen bei wichtigen Ereignissen.

SWR-Intendant Peter Boudgoust: "Mit dem Digitalradio starten wir in ein neues Zeitalter fürs Radio ? und mit SWRinfo ist der SWR von Anfang an mit einem neuen Programm dabei. Das Versprechen an unser Publikum heißt: In 15 Minuten garantiert Nachrichten. In 15 Minuten das Wichtigste erfahren. In 15 Minuten mindestens ein Thema gehört, das mich ganz besonders interessiert. SWRinfo ist ein Programm, das Hörerinnen und Hörer in einer überschaubaren Zeitspanne mit Informationen zum Geschehen in der Welt, in Deutschland sowie in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz versorgt. Dabei nutzt der SWR die große Fachkompetenz seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Chefredaktion Hörfunk, die der Information verpflichtet ist ? denn Information ist unser Kerngeschäft."

SWRinfo sendet täglich von 6 Uhr morgens bis 20 Uhr abends im Viertelstundenrhythmus Nachrichten und Hintergrundinformation zu aktuellen Themen, darunter Politik, Wirtschaft, Gesundheit, Wissenschaft, Technik, Sport, Umwelt sowie Trends rund um Auto, Computer, Haus und Garten. Produziert wird dieses Programm gezielt für das Publikum im Südwesten.

Abends um 20 Uhr sendet SWRinfo die ARD Tagesschau zum Hören, danach runden ausführliche Hintergrundsendungen das Programm ab. Ab 23 Uhr überträgt SWRinfo die ARD Info-Nacht mit regelmäßigen Nachrichten und Berichten. Außerdem sind in SWRinfo besondere Ereignisse wie Parlamentsdebatten, besonders populäre Sportveranstaltungen wie herausragende Fußballspiele, wichtige Pressekonferenzen oder besondere Gottesdienste live zu hören.



Mit dem Start von SWRinfo am 9. Januar 2012 werden auch alle anderen SWR-Radioprogramme als Digitalradioprogramme künftig mit multimedialen Zusatzinformationen ausgestrahlt. Nachrichtenschlagzeilen in Textform, Wettermeldungen mit Wetterkarten, Verkehrsmeldungen mit Webcam-Fotos der gemeldeten Staus, ein Bild des Moderators oder das CD-Cover des gerade gespielten Musiktitels sowie ein elektronischer Programmführer ergänzen dann das gewohnte Audioprogramm.

Digitalradioprogramme sind sowohl im Internet als Stream ? SWRinfo unter www.SWRinfo.de ?, als auch mit den neuen Digitalradiogeräten zu empfangen. In Stuttgart gibt es SWRinfo außerdem über UKW auf der Frequenz 91,5 MHz.

SWRinfo Wir haben die News. Jetzt!

Weitere Informationen zu SWRinfo: www.SWRinfo.de
Weitere Informationen zu Digitalradio: www.digitalradio.de


SWR Pressekontakt: Bruno Geiler, Tel 07221/929-3273, bruno.geiler@swr.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TV-Legende Blacky Fuchsberger zu Gast bei Frank Elstner WDR 2 sendet ab 9. Januar neue Regionalmagazine aus den NRW-Studios
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.01.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 548449
Anzahl Zeichen: 3510

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?Information ist unser Kerngeschäft?? Start für SWRinfo"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwestrundfunk (SWR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SWR Intendant Peter Boudgoust zum Tod von Pierre Boulez ...

Der Südwestrundfunk (SWR) trauert um den Komponisten und Dirigenten Pierre Boulez. Der berühmte Franzose war unter anderem Leiter des SWF Sinfonieorchesters. Er starb nach Angaben seiner Familie am Dienstag, 5. Januar 2016, im Alter von 90 Jahren. ...

SWR3 schreibt Comedy Förderpreis aus ...

Bewerbungsschluss am 12. Februar 2016 / Nachwuchstalente treten beim "SWR3 Comedy Festival" in Bad Dürkheim auf SWR3 will den Comedy-Nachwuchs unterstützen und stärken. Deshalb lobt die Popwelle aus Baden-Baden zum ersten Mal den &q ...

Alle Meldungen von Südwestrundfunk (SWR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z