Geoinformationen aus der Cloud: Fujitsu und grit starten"GIS on Demand"
Geoinformationssysteme hatten lange den Ruf, kompliziert und teuer zu sein. Anwender, die ein GIS-System nur unregelmäßig nutzen würden, schreckten daher häufig vor der Investition zurück. Wohnungsbaugesellschaften, Versicherungen, Verbände und Verlage sind nur einige Beispiele von Unternehmen, die sich auch mit räumlichen Fragestellungen auseinandersetzen müssen, jedoch kein internes Know-how hierfür aufbauen können oder wollen. Speziell für diese Zielgruppe ist "GIS on Demand" die ideale Lösung. Sollen zum Beispiel eigene Daten in einer Karte dargestellt werden, müssen diese lediglich mit Adressen versehen werden und können dann einfach in Form einer Excel-Tabelle in "GIS on Demand" hochgeladen werden. Such- und Filterfunktionen ergänzen die Präsentation der Daten. Sofern gewünscht, bereitet grit die gelieferten Fachdaten auf, referenziert diese oder erstellt ergänzende Inhalte und Verknüpfungen. Sollen weiteren Datenbeständen auf der Basis von Standarddatenformaten bearbeitet, konvertiert, erstellt oder visualisiert werden, können diese Dienstleistungen ebenfalls abgerufen werden. Zudem kann "GIS on Demand" in die eigene Website integriert werden. Die Basiskarten sowie die Software werden regelmäßig aktualisiert.
Fujitsu stellt dabei die die Hardware in Form der Cloud-Infrastruktur bereit. Wichtige Merkmale der Fujitsu Cloud-Serviceleistungen sind die hohe Verfügbarkeit, Flexibilität, Sicherheit und die Transparenz. Dabei ist die Vertraulichkeit der Daten jederzeit gewährleistet: Auf Wunsch liegen diese auf speziell gesicherten Servern in Deutschland. Der Betrieb läuft in einem Rechenzentrum, das ein Maximum an Sicherheit gewährleistet und auch die Verfügbarkeit der technischen Infrastruktur, wie Klimatisierung, Stromversorgung und Netzanbindung durchgehend sicherstellt. Hinzu kommen transparente und sehr wirtschaftliche Betriebskosten. Wenn Nutzer "GIS on Demand" nicht benötigen, können sie es abschalten - wächst der Bedarf, können Kapazitäten hinzu gebucht werden. Abgerechnet wird nur, was auch tatsächlich genutzt wird.
O-Ton Sven Mulder, Senior Director Öffentliche Auftraggeber bei Fujitsu Technology Solutions:
"Cloud Computing und GIS on Demand passen ideal zusammen. Potenzielle Nutzer können schnell starten, da langwierige Planungen genauso entfallen wie hohe Investitionskosten in Software und Hardware sowie deren Konfiguration und Administration. Zudem lässt sich das Angebot auch kurzfristig flexibel und bedarfsgerecht einsetzen."
Weitere Informationen über Fujitsu erhalten Sie über
Twitter: http://twitter.com/Fujitsu_DE
Facebook: http://www.facebook.com/Fujitsu.DE
Fujitsu-Blog: http://blog.de.ts.fujitsu.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Fujitsu
Fujitsu ist einer der führenden internationalen Anbieter von ITK-basierten Geschäftslösungen. Mit rund 170.000 Mitarbeitern betreut das Unternehmen Kunden in 100 Ländern. Ein weltweites Netzwerk von System- und Services-Experten, hochverlässliche Computer- und Kommunikationsprodukte und modernste Mikroelektronik liefern den Kunden einen echten Mehrwert. Im Geschäftsjahr 2010 (zum 31. März 2011) erzielte Fujitsu Limited (TSE:6702) mit Hauptsitz in Tokio, Japan, einen konsolidierten Jahresumsatz von 4,5 Billionen Yen (55 Milliarden US-Dollar). Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.fujitsu.com
Über Fujitsu Technology Solutions
Fujitsu Technology Solutions ist der führende europäische IT-Infrastruktur-Anbieter. Mit seinem Angebot für Großunternehmen, kleine und mittelständische Firmen sowie für Privatkunden ist das Unternehmen in allen Schlüsselmärkten Europas, Afrikas, des Nahen Ostens und auch in Indien vertreten. Im Rahmen seiner strategischen Ausrichtung auf "Dynamic Infrastructures" bietet das Unternehmen ein umfassendes Portfolio an IT-Produkten, Lösungen und Services - von PCs und Notebooks über Rechenzentrumslösungen bis hin zu Managed Infrastructure und Infrastructure-as-a-Service. Fujitsu Technology Solutions beschäftigt über 13.000 Mitarbeiter und ist Teil der globalen Fujitsu Gruppe. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://de.ts.fujitsu.com/aboutus
Fleishman-Hillard Germany GmbH
Robert Belle
Herzog-Wilhelm-Straße 26
80331 München
fujitsu-PR(at)fleishmaneurope.com
0892303160
http://www.fleishman.de
Datum: 04.01.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 548484
Anzahl Zeichen: 3333
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Blandina Mangelkramer
Stadt:
München
Telefon: 089-62060-4458
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 429 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geoinformationen aus der Cloud: Fujitsu und grit starten"GIS on Demand""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fujitsu Technology Solutions GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).