qSkills: Wissen vermitteln, Standards lernen, Sicherheit gewinnen

qSkills: Wissen vermitteln, Standards lernen, Sicherheit gewinnen

ID: 548546

qSkills: Wissen vermitteln, Standards lernen, Sicherheit gewinnen



(pressrelations) - IT-Trainingsanbieter erweitert Schulungen zu IT-Sicherheitsstandards/Schwerpunkte: IT-Strategie-Manager, IT Compliance Risk Manager, PCI Data Security Standard (PCI DSS) und das SAP-Berechtigungssystem

Nürnberg, 4. Januar 2012. Der unabhängige IT-Trainingsanbieter qSkills erweitert seine Schulungsinhalte im Securitybereich. Im Mittelpunkt stehen neue Trainings zu IT-Security und Compliance, Risikomanagement sowie Sicherheitsstandards für das Management (IT-Strategie-Manager/IT Compliance Risk Manager), PCI Data Security Standard (PCI DSS) sowie das SAP-Berechtigungssystem. Das Ziel von qSkills: international anerkannte Prozesse im Securityumfeld vermitteln. Der Mehrwert für Unternehmen: steigende Sicherheit.

"Mit neuen Schulungsprogrammen setzen wir verstärkt auf den aktuellen Bedarf im Bereich Informationssicherheit", erklärt Kurt-Jürgen Jacobs, Geschäftsführer des Trainingsanbieters qSkills. Und er ergänzt: "International anerkannte Prozesse und standardisierte Abläufe sind in unserer modernen Arbeitswelt unerlässlich. Sie bilden das starke Rückgrat einer sensiblen Securityinfrastruktur. Als Wissensvermittler für zukunftsweisende IT- und IT-Managementlösungen sind wir mit unserer Trainingsexpertise gefragt."

Chefsache: IT-Strategien, Compliance und Risikomanagement

IT-Sicherheit und die Umsetzung der gesetzlichen Richtlinien sind zunächst Chefsache. Verantwortliche stehen vor komplexen Herausforderungen, um tragfähige und zukunftsweisende IT-Strategien in der eigenen Organisation zu integrieren. Wichtig sind neben den technischen Themen vor allem Sicherheits- und Risikoaspekte sowie Compliance- und Haftungsfragen. Speziell in diesen Bereichen haben sich die Anforderungen enorm verschärft ? auch in Bezug auf die Prozesse und Organisation.

Kompakt-Qualifizierung zum "IT-Strategie-Manager" oder "IT Compliance Risk Manager"

Eine compliancekonforme, sichere und zugleich effiziente sowie wirtschaftliche IT-Strategie zu gestalten, erfordert ein umfangreiches Know-how. Halbwissen reicht hier nicht mehr aus. qSkills liefert mit neuen Kompaktseminaren zum "IT-Strategie-Manager" sowie "IT Compliance Risk Manager" fundierte Antworten für Führungskräfte und IT-Sicherheitsverantwortliche.



Die Qualifizierungsprogramme und ihre Module im Überblick:

Dauer: sechs eintägige Seminar-Module (je zwei Blöcke à drei Tage)

IT-Strategie-Manager
Block 1:
? IT-Compliance und Datenschutz
? IT-Sicherheit und Notfallmanagement
? Service-Management ITIL

Block 2:
? Storage, DMS Archivierung
? Virtualisierung Cloud
? IT-Strategien und Best Practise

IT Compliance Risk Manager
Block 1:
? IT Compliance Recht
? Informationssicherheit ISO 27001
? IT Risk Management

Block 2:
? Datenschutz in der Praxis
? IT-Forensik im Unternehmen
? IT Compliance Risk-Strategien

Beide Kompaktseminare starten im Februar 2012. Weitere Informationen zu den Kompakt-Qualifizierungen erhalten Interessenten unter den Kursnummern RC300/301 und RC350/351: www.qskills.de/qs/workshops

PCI DSS ? Vorbereitung auf Zertifizierung

qSkills bietet mit dem PCI-DSS-Kurs eine fundierte Vorbereitung auf die PCI-Zertifizierung an. Der "PCI Data Security Standard (PCI DSS)" ist ein international anerkanntes Vorgehen, um Securitystandards von Zahlungs- und Kontodaten zu erhöhen. Hiervon profitieren im Wesentlichen Händler, Service-Provider und Online-Dienstleister. Innerhalb des 3-tägigen Kurses lernen die Teilnehmer neben der Vorbereitung, bestehende Prozesse zu verbessern. Vermittelt werden die Kursinhalte von zertifizierten Auditoren (PCI DSS). Zu den Inhalten zählen unter anderem Hintergründe von Zahlungssystemen, Interpretationen zu PCI DSS, Rollenverständnisse der Anwender und Strategien zur Umsetzung des PCI DSS. Start des PCI-DSS-Kursangebots ist im März 2012.

Weitere Informationen zum Vorbereitungskurs PCI DSS erhalten Interessenten unter der Kursnummer SC500: www.qskills.de/qs/workshops

Das SAP-Berechtigungssystem ? Konzepte, Trends, Lösungen

Unternehmen befinden sich organisationsintern im permanenten Wandel. Seien es neue oder ausscheidende Mitarbeiter. Kollegen, die den Aufgabenbereich wechseln beziehungsweise für bestimmte Projekte zusammenarbeiten. Und das birgt Gefahren für die Daten- und Informationssicherheit. Um die Fluktuation intern abzubilden, sind gut funktionierende Berechtigungssysteme für Mitarbeiter ein wichtiges Element. Sie verbessern Prozesse und schützen Unternehmensdaten vor unerlaubtem Zugriff. qSkills bietet mit dem neuen Kurs "SAP-Berechtigungssystem" eine Einführung in das SAP-Berechtigungswesen, zeigt Rollen, Komponenten und Trends von Berechtigungskonzepten auf. Zielgruppen des 2-tägigen Trainings sind SAP-Administratoren, Fachverantwortliche (Sicherheit, Risikokontrolle und Compliance), Mitarbeiter der internen Revision sowie aus dem Corporate-Governance-Umfeld. Das Kursangebot startet im März 2012.

Weitere Informationen zum Training SAP-Berechtigungssystem erhalten Interessenten unter der Kursnummer SC350: http://www.qskills.de/qs/workshops


Kurzporträt qSkills

qSkills ist ein unabhängiges Trainingsunternehmen und auf die Durchführung hochwertiger Schulungen im IT- und IT-Management-Bereich spezialisiert. Schulungsschwerpunkte sind die Bereiche Virtualisierung, Storage, Betriebssysteme, Datenbanken und Tools sowie Workshops im Security- und Risikomanagementumfeld. Die Besonderheiten von qSkills bilden Spezialworkshops ? sogenannte integrative Brücken- oder Kombinationsworkshops. Hierbei stehen Kenntnisse über Vernetzung und Einbindung mehrerer Systeme in eine heterogene IT-Umgebung im Mittelpunkt. Sitz und Schulungszentrum befinden sich in Nürnberg. Zudem bietet qSkills Trainings in Frankfurt, Hamburg, München und Zürich an. Zum Kundenkreis von qSkills zählen mittelständische und große Unternehmen aus den D-A-CH-Regionen und den Branchen Energieversorgung, Dienstleistung, Handel, Industrie sowie Informations- und Telekommunikationstechnologie.

Weitere Informationen zu qSkills unter: www.qskills.de


Für weitere Informationen:

qSkills GmbH Co. KG
Birgit Jacobs
Telefon: +49 (0)911 80103-31
birgit.jacobs@qskills.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  amagno DMS zieht jetzt auch mobil magnetisch an Funkelnder Diamond Crusher nun auch für Android Tablets verfügbar
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.01.2012 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 548546
Anzahl Zeichen: 7039

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"qSkills: Wissen vermitteln, Standards lernen, Sicherheit gewinnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

qSkills (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SNW Europe: qSkills ? Powering the storage knowledge ...

Schulungsunternehmen zeigt umfassendes Know-how für das Datenmanagement von heute und morgen/qSkills ist Trainingspartner der SNW Europe und verlost hochwertige Schulungen Nürnberg, 26. Oktober 2011. qSkills, ein unabhängiges IT-Trainingsuntern ...

Alle Meldungen von qSkills


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z