Lawinen-Drama 'Der Atem des Himmels' im ZDF Das Familien-Projekt von Reinhold Bilgeri

Lawinen-Drama 'Der Atem des Himmels' im ZDF Das Familien-Projekt von Reinhold Bilgeri

ID: 548618

Lawinen-Drama "Der Atem des Himmels" im ZDF Das Familien-Projekt von Reinhold Bilgeri



(pressrelations) -
Es ist die wahre Geschichte seiner Mutter, seine Ehefrau Beatrice spielt die Haupt- und Tochter Laura eine Nebenrolle. Das Drama "Der Atem des Himmels" (Freitag, 6. Januar 2012, 22.15 Uhr im ZDF) nach dem gleichnamigen Bestseller ist für den bekannten österreichischen Autor, Produzenten und Musiker Reinhold Bilgeri ein Familienprojekt. In weiteren Rollen spielen Krista Stadler, Erwin Leder, Eric Judor und Eisi Gulp. Kamera führte Thomas Erhart ("Die Schwabenkinder"), die Regie hatte Hans Funck ("Die Päpstin").

Spätsommer 1953. Erna von Gaderthurn (Beatrice Bilgeri) verlässt mit 41 Jahren das elterliche Schloss in Südtirol, um eine Stelle als Lehrerin in Blons, einem Dorf in den Vorarlberger Alpen, anzutreten. Ihren Mann hatte sie bereits kurz nach der Hochzeit im letzten Kriegsjahr verloren. Als Erna auf dem Bauernhof der Familie Jenny einquartiert wird, prallen zwei Welten aufeinander: Die feingliedrige Kultiviertheit einer verarmten Adligen trifft auf den trotzigen, wortkargen Stolz der Landbewohner am Fuße des Montcalv, darunter auch der attraktiven Eugenio Casagrande (Jaron Löwenberg). Dieser Kollege, der ihr Herz höher schlagen lässt, hat zwei große Leidenschaften: sein Jazz-Saxophon und ein Lawinenschutz-Programm, das in dem Tal bisher vernachlässigt und von Baron von Kessel (Gerd Böckmann) blockiert wird. Erna schafft es, zu vermitteln. Doch noch bevor die Schutzbauten fertiggestellt sind, kommt es zur weißen Katastrophe.

Dieses moderne Alpen-Drama wurde bereits beim chinesischen "Golden Rooster Film Festival 2011" als bester ausländischer Film ausgezeichnet und war in gleich drei Kategorien für den österreichischen Filmpreis "Romy" nominiert. Die Verfilmung seines eigenen Romans über die Lawinenkatastrophe von 1954 in Vorarlberg sei sein "persönlicher Mount Everest" gewesen, meinte Reinhold Bilgeri bei der Ehrung in der chinesischen Botschaft.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/deratemdeshimmels




ZDF Pressestelle
Tel.: 06131-70-12120/-1
eMail: presse@zdf.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDFneo zeigt drei neue Dokumentationen über ferne Länder und Metropolen ZDF holt erneut Tagessieg: 12,7 Prozent Marktanteil
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.01.2012 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 548618
Anzahl Zeichen: 2477

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 754 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lawinen-Drama 'Der Atem des Himmels' im ZDF Das Familien-Projekt von Reinhold Bilgeri"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"maybrit illner" im ZDF: Wer rettet den Sozialstaat? ...

Die parlamentarische Sommerpause ist gerade vorbei, da steckt die Merz-Regierung mitten im nächsten Streit – diesmal um die Zukunft des Sozialstaats. "Wer rettet den Sozialstaat? – Harter Streit in der Regierung" ist am Donnerstag, 11. ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z