Gut sortiert
ID: 548753
Tipps zur Zusammenstellung einer Hausapotheke
Mittel zur schnellen Linderung
Zur akuten Behandlung von Erkältungskrankheiten bieten sich leichte Schmerz- und fiebersenkende Präparate mit Inhaltsstoffen wie beispielsweise Acetylsalicylsäure an. Es empfiehlt sich, diese ebenso in einer Hausapotheke bereitzuhalten wie auch eine Arznei gegen Magenbeschwerden und ein Fieberthermometer. Desinfektionsmittel, Wund- und Heilsalben runden den Bereich der am häufigsten benötigten Medikamente ab. „In unseren Themen-Specials geben wir Verbrauchern praktische Tipps rund um Gesundheit und Wohlbefinden“, sagt Müller-Dombois. „Mit einem Klick erhalten Nutzer Medikamente angezeigt, die sich wie in unserem Beispiel für Hausapotheken anbieten.“ Nach der Zusammenstellung vermittelt medizinfuchs.de Bestellungen an stationäre Apotheken und zertifizierte Onlineapotheken. Dabei hilft das Internet aufgrund der deutlich günstigeren Arzneimittelpreise Kosten zu sparen. Zusätzlich entfallen bei einer Komplettbestellung die Versandkosten.
Wundversorgung und Aufbewahrung
Neben den eigentlichen Arzneimitteln gehören auch Utensilien in die Hausapotheke, welche bei kleinen Kratzern und Verletzungen zum Einsatz kommen. In erster Linie handelt es sich dabei um Verbandsmaterial wie Mullbinden, Kompressen, Pflaster, Einmalhandschuhe und eine geeignete Schere. „Beim Blick auf den Inhalt einer Hausapotheke wird deutlich, dass diese vor dem Zugriff von Kindern geschützt sein muss“, bemerkt Müller-Dombois. Abschließbare Schränkchen und die Anbringung an einer für Kinder nicht zugänglichen Stelle verhindern, dass der Inhalt in falsche Hände gerät.
Allgemeine Tipps
Für Hausapotheken gilt: mindestens zweimal im Jahr die Haltbarkeit der Medikamente gewissenhaft prüfen, abgelaufene Arzneimittel aussortieren und gegebenenfalls ersetzen. Bei angebrochenen Salben oder auch Cremes darauf achten, dass keinerlei Flüssigkeit austritt, die den Nährboden für Keime bildet. „Auch wenn unser Themenschwerpunkt – Hausapotheke – weitere wichtige Informationen bietet, bleibt der Apotheker natürlich der wichtigste Ansprechpartner bei allen Fragen rund um Arzneimittel und deren optimale Aufbewahrungsform“, unterstreicht Müller-Dombois abschließend.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 2004 ist medizinfuchs.de der führende Medikamenten-Preisvergleich im Internet. Verbrauchern bietet sich hier die Möglichkeit, ohne Zusatzkosten ihren Apothekeneinkauf abzuwickeln und tagesaktuell die günstigsten Angebote zu ermitteln. Da nur eine Listung lizensierter Apotheken erfolgt und nur Original-Produkte angeboten werden, ist die Sicherheit für den Einkäufer garantiert. Seit Oktober 2010 vermittelt die Plattform auch hochwertige Kaufanfragen für angeschlossene lokale Apotheken, die ihre Produkte und Informationen auf dem Marktplatz rund um den pharmazeutischen Einkauf präsentieren können.
Datum: 04.01.2012 - 16:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 548753
Anzahl Zeichen: 3072
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Moritz Müller-Dombois
Stadt:
10115 Berlin
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gut sortiert "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medizinfuchs.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).