Ja-Wort auf dem Misthaufen

Ja-Wort auf dem Misthaufen

ID: 548975

Legendäre Bettelhochzeit in Bad Feilnbach / Oberbayern




(firmenpresse) - Die Bettelhochzeit ist ein Faschingsbrauch in Bayern, der früher von Dienstboten und anderen einfacheren Leuten, die sich keinen Besuch der Faschingsbälle leisten konnten, gefeiert wurde. Üblicherweise werden zwei möglichst kurios aussehende Männer - ein kleiner als Bräutigam, ein möglichst männlicher, großer als Braut - auf dem Misthaufen für die restliche Dauer der Faschingszeit "verheiratet". Jeder Besucher kann eine Rolle als Bürgermeister, Verwandter oder "Verflossener" einnehmen, je verrückter, desto besser. Zu einer vollständigen Bettelhochzeit gehören ein Hochzeitszug mit phantasievoll gestalteten Wagen, die Trauungszeremonie mit möglichst närrischen Ansprachen und die Hochzeitsfeier. Ein Ereignis der besonderen Art findet dieses Jahr im oberbayerischen Kematen bei Bad Feilnbach statt. Dort feiert man alle 25 Jahre eine Bettelhochzeit, die unter Insidern als "die Nobelste überhaupt" bekannt ist.

Am 5. Februar 2012 geben sich die auserwählte Schönheit "Stingoletta Schoaßtromme" (alias Franz Bernrieder), geborene "Zächankas vom Koal-Berg", und ihr Traumgatte "Andreotti Saufgurgl" (alias Andreas Bucher) vom Stamme "Schmoizriassl vom Jammertoi", durch angeordnete Zwangsheirat das Eheversprechen. Traualtar ist ein rein biologisch parfümierter Misthaufen am Fuße des Monte "Eckersberg" gelegenen Dorfes im Westen der Gemeinde Bad Feilnbach. Ausrichter sind unbeugsame Burschen und gestandene Mitglieder des GRAMA-Vereins Kematen, die mit Muskelkraft und eiserner Leber sich um eine würdevolle Feier bemühen. Dem "Wilden" Verhältnis mit Schadenfreude ein jähes Ende zu setzen, haben sich der Standesbeamte "Isidor Rafzeichzamm" und der Hochzeitslader "Bäda Gschwoiner" vo da Roßboin-Ranch in Oberhofen zum Ziel gesetzt. Als Ehrengäste werden "Anderl Schmoibrust" und seine Angetraute "Tschulieta", geborene "Hobangoaß", erwartet, die sich an gleicher Stelle vor 25 Jahren das Ja-Wort gaben.
Der großangelegte Hochzeitszug mit anschließender Trauung beginnt ab 11:11 Uhr. Die Aufstellung dazu erfolgt ab 10:10 Uhr am Parkplatz der Ponderosa-Ranch beim Großä in Oberhofen. Nach dem "Ja-Wort" heißt es einrücken ins beheizte Zelt zum Mittagessen. Für die rechte Stimmung sorgt die Trachtenkapelle Dettendorf. Zutritt ist nur mit "Fuadakartn" (Mahlkarten) möglich. Diese sind zum Preis von "1800 Cent" in Au im Kaufhaus Stahl, in der Volksbank-Raiffeisenbank, bei der Sparkasse sowie bei Franz Bernrieder (www.grama-verein.de) erhältlich. Gäste und Zuschauer sind gerne zum Mitfeiern willkommen. Der "Kuchewogndog" (Tag, an dem Krempel für Hausgebrauch zusammengekarrt wird) mit Hochzeitsbaum aufstellen findet am 3. Februar ab 18:00 Uhr statt.



Die erste Bettelhochzeit in Kematen geht übrigens auf das Jahr 1908 zurück.
In Bad Feilnbach und Umgebung gibt es 18-20 Vereine, die bereits im Januar schon aktiv sind. Infos zu den Umzügen und zur Bettelhochzeit unter www.bad-feilnbach.de

HINWEIS: Wir möchten Sie ganz herzlich einladen, persönlich bei den Hochzeitsfeierlichkeiten dabei zu sein. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter 089-54711820 oder per Mail ch@maropublic.com

Weitere Informationen gibt es bei: Kur- und Gästeinformation Bad Feilnbach, Bahnhofstraße 5, 83075 Bad Feilnbach, Tel. 08066-1444, Fax: 08066-906844, Internet: www.bad-feilnbach.de

Presse Kontakt: MAROUNDPARTNER GmbH, Werbung und Public Relations, Christiane Hannsmann, Lutzstraße 2, D-80687 München, Telefon: +49 (0)89/547118-20, Fax: +49 (0)89/547118-10, eMail: channsmann(at)maropublic.com

Bildquelle: Copyright Kur- und Gästeinformation Bad Feilnbach
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MAROundPARTNER ist eine Agentur für ganzheitliche Kommunikation. Die Branchenschwerpunkte liegen
in den Bereichen Touristik, Hotellerie, Wellness, Kosmetik und Sport. Leistungsschwerpunkte sind die Bereiche Werbung, Public Relations und Online-Marketing.



PresseKontakt / Agentur:

MAROundPARTNER GmbH Der Spezialist für Touristik-PR in D, A und CH
Heidi Wahr
Lutzstraße 2
80687 München
hw(at)maropublic.com
089-54711812
http://www.maroundpartner.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Harbin Eis- und Schneefestival 2012 in China eröffnet Über Dreißig? - Na und!!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.01.2012 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 548975
Anzahl Zeichen: 3741

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heidi Wahr
Stadt:

München


Telefon: 089-54711812

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ja-Wort auf dem Misthaufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MAROundPARTNER GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Spannende Sommerattraktionen für Familien am Katschberg ...

Verstecke im Wald, Wiesen und Kletterfelsen, klare Bäche, an denen jedes Kind stundenlang spielen möchte - die wunderbare Naturlandschaft der Ferienregion Katschberg an der Grenze zwischen Salzburg und Kärnten ist wohl die Hauptattraktion für Kin ...

"GIPFLSTÜRMA" in Bad Feilnbach - Das wichtigste in Kürze ...

Da muss man wohl eine Markierung verpasst haben, denn plötzlich endet der Weg im nirgendwo. Überall nur Gestrüpp und Bäume, der Akku vom Handy ist auch leer. Jetzt wäre es hilfreich zu wissen, wie man sich in der Natur auch ohne GPS zurechtfinde ...

Alle Meldungen von MAROundPARTNER GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z