Straßenbahnaufsicht mit neuer Qualität: Bezirksregierung Düsseldorf erhält Zertifikat

Straßenbahnaufsicht mit neuer Qualität: Bezirksregierung Düsseldorf erhält Zertifikat

ID: 549034

Straßenbahnaufsicht mit neuer Qualität: Bezirksregierung Düsseldorf erhält Zertifikat



(pressrelations) -
Düsseldorf. Die Technische Aufsichtsbehörde für Straßenbahnen (TAB) bei der Bezirksregierung Düsseldorf arbeitet jetzt nach einem besonderen Qualitätsmanagement. Als erste Behörde in NRW hat sie ein zertifiziertes Managementsystem nach ISO-Standard (International Organization for Standardization) eingeführt.

"Ich freue mich sehr über die Zertifizierung der Technischen Aufsichtsbehörde", erklärte Horst Becker, Parlamentarischer Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen anlässlich der Übergabe des Zertifikats an Regierungspräsidentin Anne Lütkes. "Bezirksregierung und Verkehrsministerium ist es gemeinsam gelungen, die strikte Trennung von Technischer Aufsicht und Bauherrenfunktion umzusetzen. Damit haben wir aus dem traurigen Anlass, dem Einsturz des Kölner Stadtarchivs im Frühjahr 2009, die richtige Konsequenz gezogen und die staatliche Kontrolle beim Bau und Betrieb von Straßenbahnen auf eine neue Basis gestellt", erläuterte Becker.

Die TAB als Teil der Bezirksregierung hat jetzt 14 Beschäftigte, die für die Sicherheit aller Straßenbahnen und Oberleitungsbusse in NRW zuständig sind. "Mit der Zertifizierung nach der international anerkannten Norm ISO 9001:2008 ist der letzte Schritt zur Neustrukturierung der TAB abgeschlossen worden", betonte Regierungspräsidentin Anne Lütkes. "Wir sind Vorreiter in der Landesverwaltung für ein solches Managementsystem. Es erleichtert uns die Arbeit und gibt gleichzeitig unseren Kunden, also Verkehrsbetrieben und Fahrgästen, noch mehr Sicherheit", so die Regierungspräsidentin.

Bereits im Frühjahr 2010 hatten Verkehrsministerium und Bezirksregierung Düsseldorf ihre Absicht erklärt, dass in Nordrhein-Westfalen bei Baumaßnahmen, die dem Personenbeförderungsgesetz (PBefG) und der Verordnung über den Bau und Betrieb der Straßenbahnen (BOStrab) unterliegen, eine strikte Trennung zwischen Technischer Aufsicht und Bauherrenfunktion vollzogen wird. Daher darf sich die Technische Aufsichtsbehörde für Prüfungen nicht mehr der Betriebsleiter oder der Vorhabenträger bedienen.



Die Begutachtung durch die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS mbH) und die anschließende Zertifizierung verpflichtet auch zu einem permanenten Verbesserungsprozess. Die Qualitätsnorm DIN ISO 9001: 2008 setzt strenge Anforderungen an ein Managementsystem. Neben standardisierten Abläufen fordert sie von Organisationen, Qualitätsziele zu setzen und diese ständig zu überprüfen. Zertifizierte Organisationen müssen sich zudem in engen Abständen von ausgebildeten Auditoren prüfen lassen.


Ansprechpartner Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jürgensplatz 1
40219 Düsseldorf
Telefon: (0211) 3843-1022
Fax: (0211) 3843-9005Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Robuste Displays von i-sft für Bergbaumaschinen - Weltmarktführer Eickhoff setzt in allen neuen Walzenladern i-sft-Displays ein Neujahrsgeschenk von mietwagenmarkt.de: 10 Mietwagen zu gewinnen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.01.2012 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 549034
Anzahl Zeichen: 3124

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Straßenbahnaufsicht mit neuer Qualität: Bezirksregierung Düsseldorf erhält Zertifikat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEBW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Angela Gareis ist neue Pressesprecherin von Minister Groschek ...

Düsseldorf. Am 1. August übernimmt Angela Gareis, 48, die Leitung der Pressestelle im Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Oberhausenerin war lange für die Westdeutsche Allgemeine Zeitu ...

Alle Meldungen von Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEBW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z