„Wir Selbständige können selbst vorsorgen“
ID: 549050
Der BDS Bayern lehnt die von der CSU vorgeschlagene Pflichtmitgliedschaft für Selbständige in der gesetzlichen oder einer privaten Rentenversicherung ab. Der Vorschlag ist eine unnötige staatliche Gängelung des freien Unternehmertums und vermittelt den Eindruck, dass es vor allem darum geht, der Rentenversicherung mittelfristig mehr Einnahmen zu verschaffen.
Der Vorschlag, den Selbständigen in Zukunft eine Pflichtmitgliedschaft in der gesetzlichen oder einer privaten Rentenversicherung vorzuschreiben, zeige einmal mehr, dass die Politik kaum Vertrauen in die Mündigkeit des Bürgers habe. „Wo bleibt bei diesem Vorschlag der Vorrang für die Eigenverantwortung des Einzelnen, das die Politik in so vielen Fällen vom Bürger einfordert“, fragt Brauner.
Dass die Gefahr der Altersarmut bei Selbständigen höher ist, sei nichts Neues. „Generell tragen wir Selbständige ein höheres finanzielles Risiko in jeder Phase des Lebens, indem beispielsweise fast alle Unternehmer - anders als Beamte oder Angestellte - mit ihrem Privatvermögen für ihren Betrieb haften“, stellt Brauner klar. „Was kommt dann als nächstes? Dass ein Selbständiger keinen Oberklassewagen fahren darf, wenn er eine bestimmte Gewinnschwelle nicht erreicht?“
Auch für die Rentenkasse würden die einzahlenden Selbständigen nur mittelfristig eine Entlastung bringen. „Aufgrund der durchschnittlich höheren Einkommen von Selbständigen würden diese zwar zuerst viel in die Rentenkasse einzahlen und deren Finanzen stabilisieren. Was aber immer wieder vergessen wird: Die, die in die Rentenkasse viel einzahlen, bekommen auch am Ende viel heraus, weil die entsprechenden Rentenansprüche nicht einfach gestrichen werden können.“
Brauner warnt die Politik eindringlich davor, das Jahr 2012 mit neuen Vorschriften und Regeln für Unternehmer zu beginnen. „Wir brauchen weniger Bürokratie und weniger Vorschriften. Hätten wir einfacheres Steuerrecht, könnten wir Unternehmer uns viel intensiver mit den wirklich wichtigen Dingen des Unternehmerdaseins beschäftigen.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Dem BDS Bayern gehören 20.000 Unternehmen und Selbständige mit rund 350.000 Mitarbeitern an. Über 90 Prozent der Mitgliedsunternehmen aus allen Branchen des bayerischen Mittelstands sind in Familienbesitz.
Datum: 05.01.2012 - 10:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 549050
Anzahl Zeichen: 2523
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Blask
Stadt:
München
Telefon: 08954056-214
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Wir Selbständige können selbst vorsorgen“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BDS Bayern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).