Flexstrom soll Bonus zahlen

Flexstrom soll Bonus zahlen

ID: 549090
(PresseBox) - Die Schlichtungsstelle Energie hat ihre erste Schlichtungsempfehlung veröffentlicht. Laut Bund der Energieverbraucher (BdEV) handelt es sich bei dem betroffenen Versorger um Flexstrom. Die ausgesprochene Empfehlung bestätigt die konsequente Haltung von Verivox, dass versprochene Boni auch zu zahlen sind.
Die Schlichtungsstelle Energie entschied in ihrer ersten Empfehlung, dass der betroffene Versorger den Jahresbonus auszahlen muss - auch wenn der Verbraucher nach einem Jahr den Vertrag kündigt. Zudem hat der Versorger die Fallpauschale von 350 Euro zu zahlen.
Wie der BdEV berichtete, handelt es sich bei dem betroffenen Versorger um die Flexstrom AG aus Berlin. Diese wird in dem Schreiben zwar nicht ausdrücklich genannt, doch laut BdEV sei eindeutig die Flexstrom AG betroffen. Darauf weisen AGB-Formulierungen, die referenzierten Urteile und die Ziffer der streitigen Klausel hin.
Die Empfehlung der Schlichtungsstelle ist ausführlich juristisch begründet. Sie bezieht sich unter anderem auf ein Urteil des Landgerichts Heidelberg, das vom unabhängigen Verbraucherportal Verivox gegen Flexstrom erstritten wurde. In diesem wird im Zusammenhang mit der Bonusregelung bei Flexstrom von "versuchter Bauernfängerei" und auch von "Augenwischerei" gesprochen.
Bei der Entscheidung der Schlichtungsstelle handelt es sich ausschließlich um eine Empfehlung, die nicht verbindlich ist. Die juristische Argumentation ist aber fundiert und überzeugend formuliert. Verivox geht daher davon aus, dass Flexstrom Konsequenzen aus der Entscheidung ziehen muss.
"Verivox ist das einzige Vergleichsportal, das auf die anhaltend hohen Beschwerdezahlen zu diesem Versorger reagiert hat", erklärt Peter Reese, Leiter Energiewirtschaft bei Verivox. Entsprechend der Verbraucherschutzrichtlinien von Verivox wird der Bonus im Strompreisvergleich nicht berücksichtigt, weil er offensichtlich nicht bezahlt wird. "Flexstrom sollte nun endlich in allen entsprechenden Fällen den Bonus an die Kunden auszahlen, um weitere finanzielle Schäden und Ansehensverlust zu vermeiden", so Reese.


Hintergrundinformationen
Schlichtungsstelle Energie: Empfehlung des Ombudsmannes zur Wirksamkeit allgemeiner Geschäftsbedingungen: http://www.schlichtungsstelle-energie.de/fileadmin/Download/30.12.2011-Empfehlung_des_Ombudsmannes_zur_Wirksamkeit_allgemeiner_Gesch%C3%A4ftsbedingungen.pdf
Verivox kündigt Vertriebspartnerschaft mit Flexstrom: http://www.verivox.de/presse/verivox-kuendigt-vertriebspartnerschaft-mit-flexstrom-82503.aspx

Verivox ist das größte, unabhängige Verbraucherportal für Energie und Telekommunikation in Deutschland. Verbraucher können auf www.verivox.de einfach und schnell verfügbare Tarife vergleichen und direkt zum besten Anbieter wechseln. Die kostenfreie Beratung per Telefon und E-Mail sowie zahlreiche Hintergrundinformationen runden den Verbraucherservice ab.
Die Verivox GmbH wurde 1998 in Heidelberg gegründet. An den Standorten Heidelberg und Berlin arbeiten insgesamt mehr als 250 Menschen daran, den Verbrauchern einen reibungslosen Anbieterwechsel zu ermöglichen.
Verivox hat in drei marktumfassenden Tests als bester Tarifvergleich im Internet abgeschnitten und im Test der Stiftung Warentest sogar mit der sehr guten Note von 1,1 - das ist einzigartig und gibt Sicherheit, auf die sich Verbraucher verlassen können. Seit seiner Gründung hat Verivox viele Millionen Leser kompetent beraten und mehr als 4 Millionen Verbrauchern beim Anbieterwechsel geholfen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Verivox ist das größte, unabhängige Verbraucherportal für Energie und Telekommunikation in Deutschland. Verbraucher können auf www.verivox.de einfach und schnell verfügbare Tarife vergleichen und direkt zum besten Anbieter wechseln. Die kostenfreie Beratung per Telefon und E-Mail sowie zahlreiche Hintergrundinformationen runden den Verbraucherservice ab.
Die Verivox GmbH wurde 1998 in Heidelberg gegründet. An den Standorten Heidelberg und Berlin arbeiten insgesamt mehr als 250 Menschen daran, den Verbrauchern einen reibungslosen Anbieterwechsel zu ermöglichen.
Verivox hat in drei marktumfassenden Tests als bester Tarifvergleich im Internet abgeschnitten und im Test der Stiftung Warentest sogar mit der sehr guten Note von 1,1 - das ist einzigartig und gibt Sicherheit, auf die sich Verbraucher verlassen können. Seit seiner Gründung hat Verivox viele Millionen Leser kompetent beraten und mehr als 4 Millionen Verbrauchern beim Anbieterwechsel geholfen.



drucken  als PDF  an Freund senden  ThüringenForst hat Arbeit als Anstalt öffentlichen Rechts aufgenommen Soventix stellt Solarpark in Gerstungen fertig
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.01.2012 - 09:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 549090
Anzahl Zeichen: 3668

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heidelberg



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flexstrom soll Bonus zahlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verivox GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fernsehen: Kabel ist der teuerste Empfangsweg ...

Zwischen vier Empfangswegen können Fernsehzuschauer in Deutschland wählen - der teuerste ist der Weg übers Kabelnetz. Kostenlos ist Fernsehen nur noch, wenn man sich mit dem veralteten SD-Standard zufriedengibt oder auf private Sender verzichtet. ...

Alle Meldungen von Verivox GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z