Jeder Jeck ist hungrig: Lebensmittel aus dem Internet für Rosenmontagsparty und Aschermittwochskater
- Eigene Karnevalskategorie: Online-Supermarkt froodies liefert Sekt, Kamelle und Luftschlangen für die Karnevalsparty- Rollmops und Co. für den Kater und Obst und Gemüse für die Fastenzeit vom Online-Einkaufskorb auf den Küchentisch
Ein waschechter Rheinländer wie Ingo Bohg, Geschäftsführer des Online-Supermarktes, weiß, wie wichtig gerade an diesen ausgelassenen Tagen die Verpflegungsfrage für die Jecken ist: "Wer schleppt die Kiste Lieblingsprosecco fürs traditionelle Rosenmontags-Sektfrühstück mit den Freunden in den vierten Stock? Wo bekommt man den nötigen Kamelle-Vorrat, ohne lange suchen zu müssen? Damit sich die feierlustigen Karnevalisten nicht lange mit Grübeleien und dem Einkauf aufhalten müssen, haben wir eine Karnevalskategorie geschaffen. Unsere Kunden klicken sich ihren feuchtfröhlichen Einkauf aus einem Supermarkt-Vollsortiment zusammen und wir liefern zum Wunschtermin an die Party-Location."
Spätestens an Aschermittwoch folgt auf die heitere Zeit nicht selten ein jähes Erwachen und in den schmerzgeplagten Köpfen formiert sich eine Frage: Wo sind all die Zauberer, Hexen und Feen, wenn man sie braucht? Denn: Leider füllt sich der Küchenschrank nicht von selbst mit den bewährten Anti-Kater-Hausmittelchen. Und ein Supermarkt-Besuch verträgt sich in den seltensten Fällen mit einem Kater. Damit der Elektrolythaushalt dennoch wieder in Ordnung kommt, empfiehlt sich ein nährstoff- und flüssigkeitsreiches Frühstück aus dem Internet: Rollmops, saure Gurken, Tomatensaft & Co. können bei froodies per Mausklick bestellt werden, der froodies-Fahrer bringt die Katerfrühstücks-Tüten zu Preisen wie im Supermarkt auf Wunsch sogar bis an den Küchentisch.
Und wer nach all der Feierei und Völlerei am Aschermittwoch tatsächlich beschließt, ein wenig enthaltsamer zu leben, findet bei froodies jede Menge frisches Obst und Gemüse - das ist auch in der Fastenzeit erlaubt und hält fit. Auf www.froodies.de finden sich mehr als 200 Obst- und Gemüseprodukte, zahlreiche davon in Bio-Qualität. Der Online-Supermarkt sichert seinen Kunden mit seiner "Frischegarantie" die einwandfreie Lieferung von frischer Ware zu.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bei froodies (www.froodies.de), dem Online-Supermarkt mit der persönlichen Nachhauselieferung, können Kunden bequem per Mausklick einkaufen. froodies bietet ein Vollsortiment aus allen Produktkategorien eines Supermarktes. Lebensmittel, Getränke und Drogerieartikel können rund um die Uhr bestellt werden. In Dortmund, Düsseldorf, Köln, Münster und Wuppertal bringt froodies den Einkauf bereits persönlich noch am selben Tag zum Wunschtermin bis an die Wohnungstür, weitere Städte sind in Planung. Bundesweit erfolgt die Zustellung durch Logistikpartner spätestens zwei bis drei Werktage nach Bestellung. froodies garantiert die einwandfreie Lieferung von frischer Ware wie Obst und Gemüse, Kühlprodukten und Gefriergut. Das Online-Unternehmen kooperiert mit lokalen Lebensmittelhändlern und legt besonderen Wert auf qualitativ hochwertige und frische Produkte. froodies wurde 2009 in Dortmund gegründet und wird von Lutz Preußners und Ingo Bohg geleitet. Weitere Informationen unter: www.froodies.de.
piâbo medienmanagement GmbH
Nadin Heer
Weinmeisterstraße 12
10178 Berlin
nadin.heer(at)piabo.net
030 - 25 76 205 23
http://www.piabo.net
Datum: 05.01.2012 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 549091
Anzahl Zeichen: 2895
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ingo Bohg
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211 - 2600 85 50
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jeder Jeck ist hungrig: Lebensmittel aus dem Internet für Rosenmontagsparty und Aschermittwochskater"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
froodies GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).