Caseking exklusiv: Zero Infinity mit farbigen Kühlern ab sofort bei Caseking

Caseking exklusiv: Zero Infinity mit farbigen Kühlern ab sofort bei Caseking

ID: 549279

(firmenpresse) - Berlin, 05.01.2012 - Die farblich auffälligen Kühler von Zero Infinity sind ab sofort bei Caseking.de vorbestellbar. Für den Kühlerspezialisten typisch sind die lilafarbenen Rotorblätter und farblichen Akzente der Kühler. Das Top-Modell, der Free Flow+, trumpft mit drei Lüftern auf, die in Verbindung mit Heatpipe Direct Touch und zwei großen Kühltürmen mehr Abwärme an die Luft abgeben als selbst moderne CPUs produzieren.

Von Hongkong aus schickt sich ein neuer Hersteller an, die Hardware-Welt mit seinen Produkten zu beeindrucken. Sein Name: Zero Infinity. "Null" und "Unendlichkeit". Wenn man Logiker, Mathematiker oder Philosoph ist, kann man sich für Tage und Wochen mit den beiden Begriffen beschäftigen. Stellen beide Gegensätze zueinander dar oder fallen am Ende beide gar zusammen?

Wenn man dagegen Computer-Fan ist, hält man es anwendungsnah und stellt einfach fest, dass Zero Infinity beim High-End-CPU-Kühler mit Namen Free Flow+ null Kompromisse eingeht und deshalb schier unendlich leistungsfähig ist. Dafür ist sein Design verantwortlich, welches die brachiale Kühlleistung von gleich drei 140 mm großen Lüftern nutzbar macht, die in einzigartiger schwarz-lilaner Farbgebung zum Lieferumfang gehören.

Zwei symmetrisch aufsteigende Kühltürme mit jeweils 46 Lamellen nehmen an ihren Außenseiten jeweils einen davon auf - einer Kaltluft ansaugend, der andere erwärmte Luft ausblasend. Der dritte Rotor sitzt in der Mitte zwischen den Türmen und gibt die Frische von vorn nach hinten weiter. Auf diese Weise wird ein Airflow hergestellt, der gegenüber einem ungehinderten Luftweg kaum an Energie verliert, so dass der Name Free Flow+ gut zu rechtfertigen ist.

Die in einem Abstand von etwa 2 mm gut verlöteten Lamellen bestehen aus Aluminium und sind komplett vernickelt, weshalb der Free Flow+ nicht nur einen edlen Silberglanz erhält, sondern auch noch besser gegen Korrosion und Fingerabdrücke geschützt ist. Um die Kühlfläche zu erhöhen, weisen alle Lamellen viele winzige noppenartige Ausbeulungen über die gesamte Fläche auf.



Damit die Hitze von der CPU bei den Fins ankommt, ragen fünf U-förmig gebogene Heatpipes in die beiden Kühltürme auf. Die Röhrchen aus Kupfer sind ebenfalls vernickelt und per Heatpipe-Direct-Touch-Verfahren direkt in die Bodenplatte eingelassen, wodurch die Wärmeübertragung direkt vom Prozessor und somit besonders effektiv erfolgt.

Dabei können auch die heißblütigsten Prozessoren, welche die Intel-Sockel 771, 775, 1155, 1156 und 1366 sowie die AMD-Sockel AM2, AM2+, AM3, AM3+ und FM1 zu bieten haben, mühelos in Zaum gehalten werden. Nicht unbedingt sind dazu gleich alle drei Lüfter notwendig und nicht unbedingt müssen die per 3-Pin-Stecker angeschlossenen Ventilatoren dafür mit 1.200 U/min bei 12 Volt rotieren. Zu wissen, dass man diese Reserven aber im Zweifel hat, fühlt sich einfach gut an!

Die Mittelklasse-Kühler Phantom Knight und Shiva kommen ebenfalls mit den auffälligen, lilanen Lüftern daher, machen aber durch weitere farbliche Gestaltungsmöglichkeiten auf sich aufmerksam: So ist der Phantom Knight mit schwarzen und lilanellen Lamellen erhältlich. Außerdem liefert Zero Infinity Abdeckplatten in Rot, Grün, Orange und Lila mit, so dass der Kühler weiter individualisiert werden kann. Dank Einsatz von Heatpipe Direct Touch der fünf 8-mm-Heatpipes und zwei Lüftern sind sehr gute Temperaturen auch beim Phantom Knight vorbestimmt.

Beim Shiva sind ebenfalls zwei Varianten wählbar, die sich in der Farbe der Lamellen unterscheiden, die entweder Silber oder Schwarz beträgt. Die Abdeckplatte der schwarzen Version ist Zero-Infinity-typisch Lila, während beim silberfarbigen Modell eine kupferfarbene/goldene Platte das Erscheinungsbild dominiert. Auch hier mit im Paket: zwei Lüfter und Heatpipe Direct Touch.

Der Zero Infinity Vesta eignet sich optimal für HTPCs mit beengten Platzverhältnissen, denn er misst mit installiertem Lüfter lediglich 96 Millimeter in der Höhe. Vier Kupferheatpipes mit 6 mm Dicke sorgen hier für den schnellen und zuverlässigen Abtransport der CPU-Abwärme. Wie alle Kühler von Zero Infinity ist auch der Vesta kompatibel zu allen gängigen CPU-Sockeln von AMD und Intel.

Die Kühler von Zero Infinity sind voraussichtlich ab Anfang Februar ab einem Preis von 27,90 Euro bei www.caseking.de erhältlich. Eine Übersicht aller Zero-Infinity-Kühler stellen wir unter http://www.caseking.de/shop/catalog/Zero-Infinity-Extreme-Performance-CPU-Cooler:_:486.html für Sie bereit.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der bekannte Distributor und Großhändler Caseking bietet ausgefallenes und extravagantes PC-Zubehör und führt alles von Case-Modding, Design-Gehäusen, Wasserkühlungen, Luftkühlern, Media-PC und Silent-Komponenten bis hin zu Hardware und Zubehör für Gamer. Unter Caseking sind die beiden Online-Shops Caseking.de und GAMERSWARE.de sowie das Fashion-Label GamersWear vereint. Das Sortiment von GAMERSWARE.de reicht von Gaming-Mode bis Highend Zocker-Hardware wie Mousepads, Mäusen, Tastaturen und Headsets. GamersWear rundet das Angebot mit exklusiver und hochwertiger Markenmode für Gamer ab.



PresseKontakt / Agentur:

Caseking GmbH
Oliver Pusse
Gaußstr. 1
10589 Berlin
marketing(at)caseking.de
+49 (0)30 526 8473-24
http://www.caseking.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Knaller zum Jahresanfang: Bei simply gibt's das iPhone 4S für 299 ? OLED-TV Displays bei der CES 2012 auf OLED.at
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.01.2012 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 549279
Anzahl Zeichen: 4611

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Pusse
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (0)30 526 8473-24

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 480 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Caseking exklusiv: Zero Infinity mit farbigen Kühlern ab sofort bei Caseking"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Caseking GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

King Mod Systems - Kingdom Come Deliverance II Edition ...

Warhorse Studios schicken euch zurück ins Böhmen des 15. Jahrhunderts und King Mod Systems haben den idealen Gaming-PC für diese Reise gebaut. Die Limited Edition hört auf den Namen Amber Monastery und begeistert mit gehörig Rechenpower sowie ei ...

PHANTEKS NEXLINQ - Dein Setup, perfekt abgestimmt ...

Ein Gehäuse mit lauter RGB Komponenten bestücken ist schnell gemacht, einen wirklich stimmigen und cleanen Build zusammenstellen allerdings oft keine leichte Aufgabe. Phanteks geben euch jetzt ein durchdachtes Öko-System an die Hand, das diese Auf ...

Adventszeit bei Caseking: Jeden Tag Lieblingsdeals! ...

Für euch und die lieben Hardware-Enthusiasten in eurem Leben, gibt es ab sofort bis zum 24. eine riesige Auswahl Weihnachtsangebote! Und als besonderer Stern oben auf dem Baum gibt es jeden Tag eine Auswahl von besonderen Highlights. Zeitlich begren ...

Alle Meldungen von Caseking GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z