Neue Zuzahlungsbefreiungsgrenzen für Arzneimittel

Neue Zuzahlungsbefreiungsgrenzen für Arzneimittel

ID: 549568
(ots) - Seit Jahresbeginn gelten neue
Zuzahlungsbefreiungsgrenzen für Arzneimittel, die gesetzlich
versicherten Patienten auf Rezept verordnet werden. Die Krankenkassen
mussten diese Beträge neu berechnen, weil der Gesetzgeber den
Großhandelszuschlag in der Arzneimittelpreisverordnung verändert hat.
Darauf macht die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
aufmerksam.

Ob ein Medikament zuzahlungsfrei ist, steht immer aktuell im
Internet unter www.aponet.de. Wenn nicht, kann sich jeder Patient bei
der Rezepteinlösung ganz persönlich in der Apotheke nach einem
zuzahlungsfreien Alternativpräparat erkundigen.

Derzeit unterliegen 32.336 Arzneimittel einem so genannten
Festbetrag, einem für alle gesetzlichen Krankenkassen geltenden
Erstattungshöchstbetrag. Davon sind 6.212 Arzneimittel
zuzahlungsbefreit; das sind mit 19,2 Prozent fast ein Fünftel (Stand:
1.1.2012). Arzneimittel können grundsätzlich von der Zuzahlung
befreit werden, wenn ihr Preis 30 Prozent unter dem Festbetrag liegt.
Beide Werte werden vom Spitzenverband der Gesetzlichen
Krankenversicherung (GKV) festgesetzt.

Für zuzahlungspflichtige Arzneimittel gilt: Ist auf dem Rezept
kein Befreiungsvermerk eingetragen oder liegt keine
Befreiungsbescheinigung vor, sind die Apotheken gesetzlich
verpflichtet, Zuzahlungen von den Versicherten zu erheben und an die
Krankenkassen weiterzuleiten. Jährlich sind das etwa 1,8 Mrd. Euro
(Stand: 2010).

Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres
sind grundsätzlich zuzahlungsbefreit. Bei den Arzneimitteln belaufen
sich die Zuzahlungen auf 10 Prozent des Preises des Arzneimittels.
Mindestens sind es 5 Euro und höchstens 10 Euro. Es sind jedoch nie
mehr als die tatsächlichen Kosten des Arzneimittels zu entrichten.

Die "Aktuelle Zuzahlungsbefreiungsliste für Medikamente" steht


unter www.aponet.de

Diese Pressemitteilung und weitere Informationen finden Sie unter
www.abda.de



Pressekontakt:
Christian Splett
Pressereferent
Tel.: 030 40004-137
Fax:  030 40004-133
E-Mail: c.splett@abda.aponet.de
Internet: www.abda.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Eine Ehe reicht für’s Leben - Erzählkaffee mit Diakon Horst im Seniorenzentrum ots.Audio: An die Schippe, fertig, los: Worauf Sie beim Schneeschaufeln und Streuen achten müssen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.01.2012 - 12:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 549568
Anzahl Zeichen: 2410

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Zuzahlungsbefreiungsgrenzen für Arzneimittel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Grippeschutzimpfungen in Apotheken langfristig abgesichert ...

Die Grippeschutzimpfungen in Apotheken werden auf lange Sicht finanziell abgesichert. Sie bleiben somit für viele Menschen ein niedrigschwelliges und hochwirksames Präventionsangebot. Apotheken und Krankenkassen haben sich auf eine zukunftsweisende ...

Einladung: Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2025 ...

In ihrem Koalitionsvertrag hat sich die neue Bundesregierung viel vorgenommen - auch im Gesundheitswesen und zu den Apotheken vor Ort. Darüber diskutieren mehr als 300 Delegierte der jeweils 17 Apothekerkammern und -verbände auf dem Deutschen Apoth ...

Apothekenzahl sinkt weiter ...

Die Zahl der Apotheken sinkt weiter sehr deutlich. Zur Jahresmitte 2025 gab es nur noch 16.803 Apotheken in Deutschland - das sind 238 Apotheken weniger als zum Jahresende 2024 (17.041). Den 271 Schließungen in den ersten sechs Monaten des Jahres 20 ...

Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z