Zehn Jahre "Rosenheim-Cops" im ZDF /
1,74 Millionen Drehbuch-Seitenüber den bayerischen Kripo-Alltag
ID: 549631
werden im ZDF am Dienstagabend, 19.25 Uhr, "Die Rosenheim-Cops"
ausgestrahlt. In der Jubiläumsfolge "Tod im Schrebergarten" am 10.
Januar 2012, 19.25 Uhr, müssen die Polizisten den Mord an einem
Angestellten des städtischen Bauamtes aufklären, der ein Verhältnis
mit seiner Sekretärin hatte.
Die erste Episode des ZDF-Dauerbrenners "Die Rosenheim-Cops"
(durchschnittlich 4,5 Millionen Zuschauer) wurde am 9. Januar 2002
gesendet. Ingesamt 229 Mal ging das ungleiche Ermittlerteam Korbinian
Hofer (Joseph Hannesschläger) und Sven Hansen (Igor Jeftic) mit
Unterstützung von Christian Lind (Tom Mikulla), Tobias Hartl (Michael
A. Grimm) und Tobias Prantl (Andreas Giebel) seitdem auf
Verbrecherjagd. Es gab 234 Leichen; die häufigste Todesursache war
Erschlagen mit einem stumpfen Gegenstand. Für den Erfolg des
Ermittlerteams spricht die Aufklärungsquote von 100 Prozent. Neben
den Hauptdarstellern spielten mehr als 1000 Episodendarsteller,
darunter Prominente wie Verona Pooth, Simone Thomalla, Dieter Thomas
Heck und Rudi Cerne. Die Drehbücher aller Episoden umfassen
inzwischen rund 1,74 Millionen Seiten.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/dierosenheimcops
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.01.2012 - 13:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 549631
Anzahl Zeichen: 1598
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 405 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zehn Jahre "Rosenheim-Cops" im ZDF /
1,74 Millionen Drehbuch-Seitenüber den bayerischen Kripo-Alltag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).