Berliner Zeitung: Kommentar zum Verhältnis Ungarn - EU
ID: 549751
europäisches Recht verletzt wird, an das sich Ungarn durch seine
Mitgliedschaft in der EU gebunden hat. Doch ihr stärkstes und
womöglich einzig wirksames Instrument hält die EU noch zurück. Aber
es besteht absolut kein Grund mehr, seinen Kurs der Abkehr von
europäischen Werten, von Demokratie und elementaren Freiheitsrechten
auch noch mit europäischen Steuergeldern zu finanzieren. Orban darf
die Kredite, die er dringend braucht, erst erhalten, wenn es sich an
die Regeln der EU hält.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung@berlinonline.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.01.2012 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 549751
Anzahl Zeichen: 801
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zum Verhältnis Ungarn - EU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).