Neue OZ: Kommentar zu Auto / Indien

Neue OZ: Kommentar zu Auto / Indien

ID: 549806
(ots) - Chance

Mal sollen die Chinesen die Weltmacht übernehmen, mal die Inder.
Oft werden diese Schwellenländer mit ihren Milliarden von Menschen
und niedrigen Löhnen im Westen als Gefahr für europäische Firmen und
Jobs dargestellt. Doch der hiesige Wohlstand wird nicht durch die
aufstrebenden Mächte bedroht, sondern gestärkt, wenn die großen
Chancen genutzt werden. Deutsche Weltkonzerne wie VW machen es mit
einer expansiven Strategie vor, vor allem in China, aber immer
stärker auch in Indien. Dort liegt Potenzial.

Noch kann sich kaum ein Inder ein Auto leisten. Selbst die
Minikutschen aus Plastik für 2000 Euro sind für viele
unerschwinglich. Doch die Kaufkraft steigt. Die reichen Eliten
Indiens lieben ohnehin deutsche Luxuskarossen. Der wachsende
Mittelstand in den Metropolen träumt aber auch lieber von VW und BMW
als vom indischen RE60 oder Tata Nano. In denen stecken übrigens mehr
deutsche Zuliefererprodukte als allgemein bekannt. Bosch, seit vielen
Jahrzehnten in Indien engagiert, profitiert davon.

Ähnlich wie China verzeichnet das Land hohe Wachstumsraten.
Neu-Delhi verfolgt zudem eine erfolgreiche Ansiedlungspolitik, sodass
internationale Firmen gut bezahlte Jobs schaffen. Gelingt ein
Freihandelsabkommen zwischen Indien und der EU, dürfte die
wirtschaftliche Dynamik zunehmen, ähnlich wie in China.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Alte Muster helfen nicht, Marktkommentar von Thorsten Kramer Rheinische Post: Geldautomatengebühren teilweise immer noch zu hoch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.01.2012 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 549806
Anzahl Zeichen: 1631

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 517 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Auto / Indien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z