WDR-Sender Langenberg wird in der Nacht zu Donnerstag kurzzeitig komplett abgeschaltet
ID: 550219
zwischen 3.05 Uhr und 3.55 Uhr kurzzeitig nahezu komplett
abgeschaltet. Grund ist der gesetzlich vorgeschriebene jährliche Test
der Not-Aus-Einrichtungen. In dem genannten Zeitraum sind - bis auf
WDR 2 - sämtliche über den Sendemast Langenberg verbreiteten Radio-
und DVB-T Programme für einige Minuten nicht zu empfangen.
Folgende Programme und Frequenzen sind von der Abschaltung
betroffen:
Radio (UKW) - Abschaltung zw. 3.05 und 3.15 Uhr (ca. 2-3 min.)
1LIVE (106,7 MHz)
WDR 3 (95,1 MHz)
WDR 4 (101,3 MHz)
WDR 5 (88,8 MHz)
WDR Funkhaus Europa (103,3 MHz)
DKULTUR (96,5 MHz)
Fernsehen (DVB-T) - Abschaltung zw. 3.15 und 3.25 Uhr (2-3 min.)
WDR Fernsehen (Kanal 25)
WDR Fernsehen (Kanal 46)
ARD Das Erste (Kanal 48)
ZDF, 3sat, KiKa, ZDF infokanal (Kanal 35)
RTL, RTL II, Super RTL, VOX (Kanal 29)
CNN, Eurosport, Tele5, VIVA (Kanal 52)
Sat 1, Pro7, N24, Kabel1 (Kanal 55)
Radio (Mittelwelle) - Abschaltung zw. 3.30 und 3.40 Uhr (ca. 2-3 min)
WDR 2 (720,0 KHz)
Pressekontakt:
Uwe-Jens Lindner
WDR Presse und Information
Telefon 022 1220 7123
uwe-jens.lindner@wdr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.01.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 550219
Anzahl Zeichen: 1387
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR-Sender Langenberg wird in der Nacht zu Donnerstag kurzzeitig komplett abgeschaltet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).