Erster Schritt für europaweites Wasserstoff-Schulungskonzept ist getan
ID: 550315
TÜV SÜD Akademie gewinnt Ausschreibung der EU Kommission
Auf der Website www.hyfacts.eu finden sich weltweit Termine zu Veranstaltungen zum Thema Wasserstoff. Kursanbieter können zudem melden, wenn sie entsprechende Kurse anbieten. Derzeit läuft eine europaweite Umfrage, welche den genauen Schulungsbedarf für Betreiber und Genehmigungsbehörden ermitteln soll. Die TÜV SÜD Akademie bietet bereits seit mehreren Jahren Schulungen zum Thema an: Von der Einführung in die Wasserstoff-Technologie bis hin zur Ausbildung als "Befähigte Person" und den europäischen gesetzlichen Grundlagen. Knapp 30 Termine stehen bundesweit im Jahr 2012 auf dem Programm. Die Kurse finden Interessierte online unter www.tuev-sued.de/akademie mit dem Suchbegriff "Wasserstoff".
Ziel des von der EU geförderten Projektes HyFacts (Hydrogen Training Initiatives for Regulators) ist es deshalb, innovative Schulungskonzepte und -materialien für Betreiber von Wasserstoffanlagen und die Genehmigungsbehörden zu entwickeln. Die TÜV SÜD Akademie erarbeitet als Konsortialführer eines Zusammenschlusses bestehend aus Air Liquide, CCS Global Group, Health and Safety Laboratory (HSL), FAST (Federazione delle Associazioni scientifiche e techniche) und der University of Ulster ein europaweit einheitliches Schulungskonzept zum sicheren Umgang mit Wasserstoff.
Die TÜV SÜD Akademie ist einer der führenden Aus- und Weiterbildungspartner für Industrie, Handel, Gewerbe und Privatpersonen. Mit weltweit 500 Mitarbeitern an über 80 Standorten wird aktuelles Know-how aus den Bereichen Management, Gesundheit und Technik praxisnah vermittelt. Die bei der TÜV SÜD Akademie erworbenen Qualifikationen und zertifizierten Abschlüsse erfüllen höchste Qualitätsanforderungen und genießen deshalb weltweites Ansehen.
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.
Datum: 09.01.2012 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 550315
Anzahl Zeichen: 2888
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erster Schritt für europaweites Wasserstoff-Schulungskonzept ist getan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV SÜD AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).