Mehr Energie-Reserven für dieÖlheizung

Mehr Energie-Reserven für dieÖlheizung

ID: 550443

Brennwerttechnik verlängert die Tankreichweite



Grafik: Gütegemeinschaft Energiehandel (No. 4625)Grafik: Gütegemeinschaft Energiehandel (No. 4625)

(firmenpresse) - sup.- Abwarten, vergleichen, im richtigen Moment zugreifen: Das ist die Strategie der meisten Hausbesitzer, wenn es um die Heizöl-Nachbestellung geht. Angesichts häufig schwankender Brennstoffpreise kann ein günstiger Kauftermin den jährlichen Finanzaufwand für Wärme und warmes Wasser spürbar entlasten. Einer der wesentlichen Vorteile der privaten Brennstoff-Bevorratung besteht ja gerade darin, Spielraum für den Zeitpunkt der nächsten Tank-Neubefüllung zu haben. Und dieser Spielraum vergrößert sich mit der zeitlichen Reichweite der Vorräte. Was jedoch gerade Bauherren oder Gebäudesanierer grundsätzlich beachten sollten: Es hängt nicht nur vom Fassungsvermögen des Tanks ab, wie lange er die Heizungsanlage versorgen kann. Ganz entscheidend ist auch die Technik der häuslichen Wärmeerzeugung. So kommen die Bewohner eines Einfamilienhauses mit herkömmlicher Heiztechnik bei durchschnittlichem Verbrauch rund zwölf Monate mit einer 3.000-Liter-Tankfüllung aus. Wird die Heizungsanlage im Rahmen einer Modernisierungsmaßnahme auf die besonders effiziente Brennwerttechnik umgestellt, verlängert sich die Reichweite des gleichen Tanks auf rund 17 Monate, bei Einbindung einer Solaranlage sogar auf ca. 22 Monate.
Der Hintergrund für diese zeitliche Zugabe ist die Fähigkeit moderner Ölbrennwertkessel, verwertbare Wärme auch noch dem Wasserdampf zu entziehen, der bei konventionellen Anlagen einfach durch den Schornstein gepustet wird. Auf diese Weise sind nach Angaben des Instituts für Wärme und Oeltechnik (IWO) Energieeinsparungen von bis zu 30 Prozent gegenüber veralteten Öl-Standardheizungen möglich. Die Voraussetzungen dafür sind optimal eingestellte Heiztechnik-Komponenten sowie die Eignung und die Produktgüte des Brennstoffs. Der Grund: Weil der Wasserdampf beim Entzug der Wärme kondensiert, muss das entstehende Kondenswasser entsorgt werden. Dies ist ohne zusätzliche Neutralisationsanlage möglich, wenn schwefelarmes Heizöl verwendet wird, das alle gesetzlichen Normen erfüllt. Ob dies tatsächlich so ist, kann der Kunde natürlich nicht selbst überprüfen Es gibt aber einen zuverlässigen Qualitäts-Check, wenn bei der Auswahl des Heizölhändlers auf das RAL-Gütezeichen Energiehandel geachtet wird. Lieferanten, die mit diesem Prädikat ausgezeichnet wurden, werden hinsichtlich Produktgüte, Mengenmessung und Abrechnung kontinuierlich streng kontrolliert. Da die Preistransparenz ebenfalls zu den überwachten Kriterien gehört, ist bei den Brennstoffhändlern mit Gütezeichen auch das Abwarten und Vergleichen über einen längeren Zeitraum kein Problem.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Alles in einem kompakten Gerät: Kochen mit Gas:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.01.2012 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 550443
Anzahl Zeichen: 2641

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Energie-Reserven für dieÖlheizung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z