18.000.000,- EUR Bestellimport in 3 Monaten: magnalister wird mehr und mehr zum Umsatzmotor für Gambio und xt:Commerce basierende Shop-Systeme
Butzbach, 05.01.2012
magnalister, die führende Marktplatzschnittstelle in Shop-Systemen wie xt:Commerce und Gambio, blickt für sich und viele der angebundenen Händler auf ein erfolgreiches Jahr 2011 zurück.
Über 18.000.000,- EUR importierte Warenkorbwerte in den letzten 3 Monaten belegen, dass sich das Tool in nur einem Jahr neben der zeitsparenden Datenverarbeitung auch zu einem echten Umsatzbooster für die Händler entwickelt hat.
Teilweise mussten Angebote beendet werden, um der Lage Herr zu werden.
Solche "Nöte" bestätigen das Erfolgskonzept, mit dem auch kleinere Händler mit kostengünstiger Technik von den positiven Umsatzentwicklungen im eCommerce profitieren können.
Aber auch etablierte Händler, mit mehreren tausend Bestellungen im Monat, setzen mehr und mehr auf magnalister, statt eigene Schnittstellenentwicklungen für teures Geld zu pflegen.
Hier unterstützt auch die neue Hook-Point-Technik, die die Schnittstelle auch für Individualanpassungen flexibel macht, ohne in der Update-Fähigkeit zu leiden.
Als größte Absatzmärkte 2011 lassen eBay und Amazon ihre Mitbewerber nach wie vor weit hinter sich. MeinPaket.de von der Deutschen Post DHL steigert seine Marktpräsenz zunehmend, was sich in den Bestellwerten ablesen lies.
Dennoch spielen auch die kleineren Marktplätze nach wie vor eine wichtige Rolle, da auch hier die Umsätze in der Summe zählen und durch - meist - festgelegte Provisionen kalkulierbar bleiben.
Multi-Channel-Marketing ist damit weiterhin eines der großen eCommerce Themen in der Zukunft. Man darf mit Spannung auf die Entwicklungen in 2012 blicken.
Themen in dieser Pressemitteilung:
magnalister
schnittstelle
gambio
veyton
xtcommerce
tradoria
meinpaket
amazon
ebay
artikel-listen
boosten
yatego
preissuchmaschine
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über magnalister:
magnalister ist ein Produkt der RedGecko GmbH und profitiert damit von der langjährigen Kompetenz der Gesellschaft, die bereits 2007 den Grundstein für die eBay-Schnittstelle „xt:booster“ legte. Neben bereits angebundenen Marketplaces wie z.B. Amazon, eBay, tradoria oder meinpaket.de, wird der Ausbau an weitere Plattformen wie nun auch Quelle.de stetig voran getrieben. Auf der RoadMap stehen zu dem Anbindungen an Shopsysteme wie Magento und OXID (OpenSource).
Weitere Informationen zu magnalister finden Sie unter http://www.magnalister.com
Pressekontakt:
S.Stark
RedGecko GmbH
Färbgasse 6
35510 Butzbach
Tel.: 069 / 173 09 175 2
Fax: 069 / 173 09 175 9
E-Mail: presse(at)magnalister.com
Internet: http://www.magnalister.com
PR-Agentur: http://www.prdienst.de
Datum: 09.01.2012 - 14:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 550459
Anzahl Zeichen: 1948
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: S.Stark
Stadt:
Butzbach
Telefon: 069 / 173 09 175 2
Kategorie:
Online-Shopping
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.01.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 699 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"18.000.000,- EUR Bestellimport in 3 Monaten: magnalister wird mehr und mehr zum Umsatzmotor für Gambio und xt:Commerce basierende Shop-Systeme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RedGecko GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).