Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Bakterien im Hähnchenfleisch:
ID: 550648
der Nahrungsmittelherstellung. Es ist skandalös, dass Tierärzte sich
vor allem auf dem Land finanziell kaum über Wasser halten können,
wenn sie nicht ausreichend am Medikamentenverkauf mitverdienen. Die
Veterinärmediziner müssen anders vergütet und - um schwarze Schafe
aufzuspüren - auch besser kontrolliert werden. Einfach festzulegen,
es dürfe weniger Antibiotika gespritzt werden, greift zu kurz. Es
sind die Haltungsbedingungen, gegen die per Gesetz vorgegangen werden
muss. Ein paar Schritte auf diesem Weg sind schon zurückgelegt, aber
längst nicht genug. Es geht nicht nur um Tierschutz, es geht um die
Gesundheit von Tier - und Mensch. Das muss dem Verbraucher etwas wert
sein. Auch wenn ein Broiler dann teurer wird. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.01.2012 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 550648
Anzahl Zeichen: 994
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Bakterien im Hähnchenfleisch:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).