Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu den Euro-Beratungen:

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu den Euro-Beratungen:

ID: 550649
(ots) - Bewegen muss sich in dieser Frage auch die
Bundeskanzlerin, die sich bislang auf ihre Rolle als Sparkommissarin
beschränkt; zu sehr auf die deutschen Verhältnisse fokussiert, die im
europäischen Vergleich freilich positiv herausragen - noch, muss man
einschränken. Über die Stabilität des deutschen Höhenflugs gibt es
nämlich die widersprüchlichsten Einschätzungen. Die neuesten Zahlen
über Export und Absatz der großen Autohersteller könnten besser nicht
sein. Der Erfolg der Exportnation Deutschland hängt aber fundamental
an einem stabilen internationalen Umfeld. Und da sieht es überwiegend
nicht gut aus. Wie groß die allgemeine Verunsicherung bereits ist,
zeigt nicht nur der sinkende Euro-Kurs, was für den Export ja noch
positiv wäre, sondern das Verhalten von Banken und Anlegern. Während
erstere enorme Geldbestände bei der EZB parken, akzeptieren Letztere
bei als sicher angesehenen Staatspapieren sogar Negativzinsen. Fast
ein Ausdruck von Panik. +++



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Zum belasteten Hähnchenfleisch schreibt die Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ): Berliner Zeitung: Kommentar zu Brustimplantaten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.01.2012 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 550649
Anzahl Zeichen: 1204

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu den Euro-Beratungen:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z