Über 1200 Anmeldungen für Deutsch-Asiatischen Empfang am 30. Januar in Frankfurt

Über 1200 Anmeldungen für Deutsch-Asiatischen Empfang am 30. Januar in Frankfurt

ID: 550850
(ots) - Mit über 1200 Zusagen für seinen
Deutsch-Asiatischen Neujahrsempfang am 30. Januar in Frankfurt am
Main ist Generalhonorarkonsul Bodo Krüger, Präsident des Diplomatic
Council (DC, www.diplomatic-council.org) und des Deutsch-Asiatischen
Wirtschaftskreises (DAW, www.daw-ev.de), überaus zufrieden. "Damit
ist es ihm wie schon in den Vorjahren wieder einmal gelungen, den
größten Neujahrsempfang Asien-Pazifik in Deutschland zu
organisieren", lobt die Generalsekretärin des Diplomatic Council,
Hang Nguyen. Etwa 80 Prozent der angemeldeten Gäste entstammen dem
oberen Management mittelständischer und großer Unternehmen, 20
Prozent werden vom Diplomatischen Corps, Institutionen und
Forschungseinrichtungen entsendet. Über 100 Botschafter,
Generalkonsuln und Konsuln haben zugesagt. Etwa 35 Prozent der
Manager reisen aus Asien an, die anderen kommen aus Europa. Das
beauftragte internationale PR-Netzwerk European Marketing
Communications (www.euromarcom.de) erwartet rund 40 Journalisten aus
dem In- und Ausland.

Der Neujahrsempfang zieht seit Jahren nicht nur illustre Gäste,
sondern auch renommierte Sprecher an. Auf der Rednerliste standen
u.a. schon Jean-Claude Trichet, Präsident der Europäischen
Zentralbank, John Howard, Premierminister von Australien, Roland
Koch, Ministerpräsident von Hessen, Dr. Surin Pitsuwan,
Generalsekretär der ASEAN, Dieter Althaus, Ministerpräsident von
Thüringen und Prof. Dr. Eberhard Sandschneider, Otto-Wolff Direktor
am Forschungsinstitut der GDAP Deutschen Gesellschaft für Auswärtige
Politik e.V.. Neben Reden wird ein anspruchsvolles kulturelles
Programm geboten, beispielsweise traditionelle Anklung-Instrumente
aus Indonesien, japanische Trommler oder chinesische Tanzlöwen.

Das Diplomatic Council (www.diplomatic-council.org) mit Hauptsitz
in Den Haag ist ein Think Tank zur Förderung der internationalen


Völkerverständigung und handelt gemäß der Charta der Vereinten
Nationen. "Als Mitglieder sind ausdrücklich nicht nur Diplomaten
willkommen, sondern auch Persönlichkeiten aus Wirtschaft,
Gesellschaft, Kultur, Sport und Politik", betont die
DC-Generalsekretärin Hang Nguyen.

Der Deutsch-Asiatische Wirtschaftskreis e.V. (DAW) hat es sich zur
Aufgabe gemacht, Wirtschaftsfreundschaften zwischen den Ländern
Asiens und Deutschland zu vermitteln. Dabei legt der DAW den
Schwerpunkt auf persönliche Beziehungen, die zu lukrativen Geschäften
führen. "Der einzige Weg, einen Freund zu gewinnen, ist der, selbst
einer zu sein", erklärt DAW-Präsident Bodo Krüger.



Pressekontakt:
www.diplomatic-council.org und www.daw-ev.de

Vom DC beauftragte Agentur: European Marketing Communications, Tel.
+49611 973150, E-Mail: team@euromarcom.de, Web: www.euromarcom.de,
www.euromarcom.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aufbauwerk Rheinland e.V., Köln / NRW KüchenInnovationspreis 2012 – Produkte von kochmesser.de begeistern Experten und Verbraucher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.01.2012 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 550850
Anzahl Zeichen: 3101

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Über 1200 Anmeldungen für Deutsch-Asiatischen Empfang am 30. Januar in Frankfurt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Diplomatic Council - Diplomatischer Rat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mammutwerk über neue Sicherheitskonzepte für Europa ...

- Vorwort: Botschafter Dr. Christoph Heusgen, Chairman der Munich Security Conference (MSC) - Neuvorstellung auf dem Neujahrsempfang des Diplomatic Council am 5. Februar mit allen Herausgebern: "Wie sicher ist Europa in der Neuen Weltordnung? A ...

Aktuelles Buch über Elon Musk: "Masterplan 2025" ...

- "Masterplan: Wie Elon Musk unsere Welt erobert (Edition 2025)", Andreas Dripke, 400 Seiten, ISBN 978-3-98674-130-3 - Ausnahme-Unternehmer und globaler Polit-Akteur: Tesla, SpaceX, Starlink, X, xAI, Grok, Neuralink, Hyperloop, The Boring ...

Alle Meldungen von Diplomatic Council - Diplomatischer Rat


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z