das ARD radiofeature: 2012 neun neue investigative Reportagen

das ARD radiofeature: 2012 neun neue investigative Reportagen

ID: 550922
(ots) - das ARD radiofeature wird im neuen Jahr fortgesetzt.
Neun aktuelle, investigative Feature sind gerade in Vorbereitung.
"Die vor zwei Jahren gestartete Reihe hat dem von Manchen schon
totgesagten Hörfunkfeature neue Aufmerksamkeit und viele Anhänger
beschert. das ARD radiofeature ist ein Erfolgsmodell. Es untermauert
zugleich den Qualitätsanspruch des öffentlich-rechtlichen Rundfunks,
der übrigens auch im Internet großen Zuspruch erfährt, insbesondere
unter jungen Hörerinnen und Hörern", so der Vorsitzende der
ARD-Hörfunkkommission , WDR-Hörfunkdirektor Wolfgang Schmitz.

Den Anfang der neuen Staffel macht ab 25. Januar die SR-Produktion
"Tretmühle Telekom" in der es um die Arbeitsbedingungen in Europas
größtem Telekommunikationsunternehmen geht. Jedes Feature ist in den
Kultur- und Wortprogrammen der sieben beteiligten ARD-Sender zu
hören. Premiere ist immer in der letzten Woche eines Monats. Alle
Produktionen der 2010 gestarteten Sendereihe stehen nach Ausstrahlung
für zwölf Monate unter www.radiofeature.ard.de zum Download zur
Verfügung. Dort können sich die User über eine Kommentar-Leiste auch
mit den Autoren der Sendung austauschen sowie Links finden, mit
denen sich die jeweiligen Themen vertiefen lassen. Ergänzt werden sie
durch Hintergrundinformationen zur Sendereihe und zur Gattung
Radiofeature.

2011 wurde das ARD radiofeature zweifach ausgezeichnet. Für
"Ryanair hebt ab" (HR 2010, Redaktion: Dorothee Meyer-Kahrweg)
erhielten die Autoren Achim Nuhr und Andrea Steinert den Deutschen
Journalistenpreis für Luft- und Raumfahrt. Die Produktion "Bankraub:
Der Fall Hypo Real Estate" (WDR 2010, Redaktion: Marita Knipper) von
Peter Rothammer wurde beim renommierten Ernst-Schneider-Preis als
beste Wirtschaftsendung im Hörfunk ausgezeichnet. Kürzlich erfuhr das
ARD radiofeature "Auf der Suche nach dem Dönerkiller" (BR 2010,


Redaktion Helga Montag) noch einmal große Aufmerksamkeit: In der 2010
gesendeten Produktion ging es um eine unaufgeklärte Mordserie an
Kleinunternehmern mit Migrationshintergrund. Die dabei eingesetzte
Tatwaffe wurde bei der rechtsextremen Terrorzelle gefunden, die im
Herbst 2011 entdeckt wurde. Das ARD radiofeature hatte bei seiner
Recherche Rechtsterroristen als mögliche Täter bereits in Betracht
gezogen.

das ARD radiofeature 2012

Januar - "Tretmühle Telekom" Ein Feature über Mitarbeiter, die den
Anschluss verlieren Von Charly Kowalczyk, SR 2012, Redaktion Barbara
Krätz

Februar - "Abstellgleis für alle" Ein Feature über Sackgassen der
deutschen Verkehrspolitik Von Wilm Hüffer, SWR 2012, Redaktion Walter
Filz

März - "Der Anführer" Ein Feature über einen Milizionär aus Ruanda
vor einem deutschen Gericht Von Bettina Rühl, WDR 2012, Redaktion
Dorothea Runge

April - "Geschäftsadresse: Gaddafi-Clan" Ein Feature über viel Öl,
noch mehr Geld und willfährige Politiker. Von Peter Rothammer, HR
2012, Redaktion Dorothee Meyer-Kahrweg

Mai - "Eigentor" Ein Feature über das Burnout-Syndrom im System
Fußball Von Dieter Jandt, SWR 2012, Redaktion Wolfram Wessels

Juni - "Norwegens Stunde Null" Ein Feature über den Wahnsinn des
rechten Terrors. Von Hannelore Hippe, NDR 2012, Redaktion Ulrike Toma

September - "Genosse Quelle, Kamerad V-Mann" (AT) Von Ulrich
Chaussy, BR 2012, Redaktion Helga Montag

Oktober - "Polizeiausbildung Afghanistan" (AT) Von Dieter Wulff,
NDR 2012, Redaktion Ulrike Toma

November - "Die Spur der Keime" (AT) Von Gaby Mayr, RB 2012,
Redaktion Michael Augustin

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:
www.radiofeature.ARD.de

In der WDR Presselounge (www.presse.WDR.de) haben akkreditierte
Journalisten die Möglichkeit, das jeweils aktuelle Feature vor seiner
Erstsendung anzuhören.

Fotomaterial unter www.ard-foto.de



Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Uwe-Jens Lindner, Tel. 0221 220 7123,
uwe-jens.lindner@wdr.de

planpunkt PR, Marc Meissner, Tel. 0221 912 557 10, post@planpunkt.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  International TV startet neues Auslands-Programmangebot im HbbTV-Standard Wall Street Journal startet neues deutschsprachiges Online-Angebot / 
Erfolgreiches Digitalmodell jetzt auch für den deutschsprachigen Markt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.01.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 550922
Anzahl Zeichen: 4548

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"das ARD radiofeature: 2012 neun neue investigative Reportagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Radio & TV (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Radio & TV


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z