Zurich warnt vor Leichtsinn auf der Skipiste
ID: 550923
beginnt für alle Ski- und Snowboard-Fans nun endlich die beste Zeit
des Jahres. Die Zurich Versicherung in Deutschland warnt jedoch vor
Leichtsinn und Alkohol auf der Skipiste und mahnt zu sicherer
Ausrüstung, um Unfällen und schweren Verletzungen vorzubeugen.
Ausrüstung muss stimmen
Skier und Snowboards, insbesondere deren Bindungen, sollten vor
dem ersten Pistenausflug fachmännisch gewartet werden. Auch bei
Skihelmen darf nicht gespart werden, denn sie können vor schwersten
Schädelverletzungen schützen und Leben retten. Vor allem Snowboarder
sollten spezielle Rückenprotektoren tragen, die vor
Wirbelverletzungen schützen. Wichtig auch: Ein leichtes
Aufwärmtraining vor dem Ritt auf den Brettern macht die Muskeln
geschmeidig und beugt Verletzungen vor.
Alkohol tabu
Ein Jager-Tee und andere alkoholhaltige Getränke haben beim
Wintersport nichts zu suchen. Denn auch Ski- und Snowboardfahrer
haben eine Sorgfaltspflicht sich selbst und anderen gegenüber. Sie
müssen jederzeit in der Lage sein, Gefahren auszuweichen und sicher
zum Stehen zu kommen. Mit Alkohol im Blut wird die Reaktionsfähigkeit
jedoch deutlich beeinträchtigt - das Unfallrisiko steigt rapide an.
Unfallversicherung für weltweiten Schutz
Kopfverletzungen, Kreuzbandrisse oder Brüche - jedes Jahr gibt es
auf den Pisten unzählig viele Verletzungen. Manche ziehen gar eine
Invalidität nach sich, sodass Betroffene mit hohen finanziellen
Belastungen rechnen müssen. Hier greift die private
Unfallversicherung, die auch die Kosten für Such-, Rettungs- oder
Bergungseinsätze sowie für den Transport des Verletzten in das
nächste Krankenhaus oder zu einer Spezialklinik grundsätzlich trägt.
Privathaftpflicht mit Forderungsausfalldeckung ratsam
Unbedingt ratsam ist beim Wintersport auch eine
Privathaftpflichtversicherung mit der sogenannten
Forderungsausfalldeckung. Diese springt ein, wenn es zu einem Unfall
kommt bei dem der Verursacher keine eigene Haftpflichtversicherung
hat oder sogar zahlungsunfähig ist. Ohne die Forderungsausfalldeckung
müsste der entstandene Schaden und die damit verbundenen Kosten
selbst vom Geschädigten übernommen werden. Zurich bietet diese
Deckung neben Deutschland auch für alle EU-Mitgliedsstaaten sowie dem
beliebten Wintersportland der Schweiz und in Norwegen, Liechtenstein
und Island an.
Die Zurich Gruppe Deutschland gehört zur weltweit tätigen Zurich
Financial Services Group. Mit Beitragseinnahmen (2010) von rund 7
Milliarden EUR, Kapitalanlagen von mehr als 31 Milliarden EUR und
über 6.000 Mitarbeitern zählt Zurich zu den führenden Versicherungen
in Deutschland. Sie bietet innovative und erstklassige Lösungen zu
Versicherungen, Vorsorge und Risikomanagement aus einer Hand.
Individuelle Kundenorientierung und hohe Beratungsqualität stehen
dabei an erster Stelle.
Pressekontakt:
Zurich Gruppe Deutschland
Unternehmenskommunikation
Bernd O. Engelien
Poppelsdorfer Allee 25-33
53115 Bonn
Deutschland
Telefon +49 (0) 228 268 2725
Telefax +49 (0) 228 268 2809
bernd.engelien@zurich.com
http://www.zurich.de/presse
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.01.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 550923
Anzahl Zeichen: 3594
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zurich warnt vor Leichtsinn auf der Skipiste"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zurich Gruppe Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).