Dirk Niebel: BerufsÂbildungsÂpartnerÂschaft und RohÂstoffÂkooperation stärken
ID: 550966
Dirk Niebel: BerufsÂbildungsÂpartnerÂschaft und RohÂstoffÂkooperation stärken
BundesÂentwicklungsÂminister Dirk Niebel und die ParÂlaÂmenÂtaÂriÂsche StaatsÂsekreÂtärin im BMZ, Gudrun Kopp, haben heute die GeÂspräche mit Vertretern der chileÂniÂschen RegieÂrung fortÂgeÂsetzt. Mit der chileÂniÂschen ArbeitsÂministerin Matthei wurden KoÂopeÂraÂtionsÂmöglichÂkeiten der BundesÂregierung im Bereich der berufÂlichen Bildung erörtert.
Dirk Niebel: "In Chile fehlen in den nächsten Jahren mehr als 20.000 qualifizierte FachÂkräfte allein im BergÂbau. Wir haben eine über JahrÂzehnte gewachsene Kammer- und VerbandsÂstruktur mit angeÂschlosseÂnen BildungsÂzentren, die qualiÂfiÂzierte Abschlüsse vom Gesellen bis zum TechÂniker ermögÂlichen. Dieses Know-how können wir über eine BerufsÂbildungsÂpartnerÂschaft mit aktiver UnterÂstützung der deutschen WirtÂschaft in die ReformÂprozesse in Chile einbringen."
Gudrun Kopp nutzte die GeÂlegenÂheit, um mit dem StaatsÂsekretär im chileÂniÂschen BergÂbauÂministerium Pablo Wagner über eine RohÂstoffÂkooperation zu sprechen. Kopp: "Chile ist eines der rohÂstoffÂreichsten Länder der Erde. Aber die VerfügÂbarkeit von RohÂstoffen ist nicht unÂendlich, bereits jetzt gibt es immer wieder EngÂpässe, auch bei der VerÂsorgung der deutschen Industrie. AußerÂdem haben wir alle ein Interesse daran, dass RohÂstoffe umweltÂschonend und nachÂhaltig abgeÂbaut werden, der Energie- und WasserÂverbrauch reduziert und Probleme mit AltÂlasten gelöst werden."
Beeindruckt zeigten sich Niebel und Kopp vom EngageÂment der deutschÂstämmigen Karolina Mayer, die bereits seit 1990 Leiterin der gemeinÂnützigen Stiftung "cristo vive" ist. Sie würdigten die Leistung der StifÂtung bei der VerÂbesseÂrung der LebensÂbedingungen armer Menschen in der BerufsÂbildung, aber auch im Behinderten- und GesundheitsÂbereich.
Dirk Niebel und Gudrun Kopp setzen morgen ihre LateinÂamerikaÂreise in Costa Rica fort.
Kontakt:
Dr. Rolf Steltemeier
Referatsleiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher
Telefon: 030 / 25 03-24 50
Telefax: 030 / 25 03-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.01.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 550966
Anzahl Zeichen: 2401
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dirk Niebel: BerufsÂbildungsÂpartnerÂschaft und RohÂstoffÂkooperation stärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).