Dirk Niebel: Berufs­bildungs­partner­schaft und Roh­stoff­kooperation stärken

Dirk Niebel: Berufs­bildungs­partner­schaft und Roh­stoff­kooperation stärken

ID: 550966

Dirk Niebel: Berufs­bildungs­partner­schaft und Roh­stoff­kooperation stärken



(pressrelations) -
Bundes­entwicklungs­minister Dirk Niebel und die Par­la­men­ta­ri­sche Staats­sekre­tärin im BMZ, Gudrun Kopp, haben heute die Ge­spräche mit Vertretern der chile­ni­schen Regie­rung fort­ge­setzt. Mit der chile­ni­schen Arbeits­ministerin Matthei wurden Ko­ope­ra­tions­möglich­keiten der Bundes­regierung im Bereich der beruf­lichen Bildung erörtert.

Dirk Niebel: "In Chile fehlen in den nächsten Jahren mehr als 20.000 qualifizierte Fach­kräfte allein im Berg­bau. Wir haben eine über Jahr­zehnte gewachsene Kammer- und Verbands­struktur mit ange­schlosse­nen Bildungs­zentren, die quali­fi­zierte Abschlüsse vom Gesellen bis zum Tech­niker ermög­lichen. Dieses Know-how können wir über eine Berufs­bildungs­partner­schaft mit aktiver Unter­stützung der deutschen Wirt­schaft in die Reform­prozesse in Chile einbringen."

Gudrun Kopp nutzte die Ge­legen­heit, um mit dem Staats­sekretär im chile­ni­schen Berg­bau­ministerium Pablo Wagner über eine Roh­stoff­kooperation zu sprechen. Kopp: "Chile ist eines der roh­stoff­reichsten Länder der Erde. Aber die Verfüg­barkeit von Roh­stoffen ist nicht un­endlich, bereits jetzt gibt es immer wieder Eng­pässe, auch bei der Ver­sorgung der deutschen Industrie. Außer­dem haben wir alle ein Interesse daran, dass Roh­stoffe umwelt­schonend und nach­haltig abge­baut werden, der Energie- und Wasser­verbrauch reduziert und Probleme mit Alt­lasten gelöst werden."

Beeindruckt zeigten sich Niebel und Kopp vom Engage­ment der deutsch­stämmigen Karolina Mayer, die bereits seit 1990 Leiterin der gemein­nützigen Stiftung "cristo vive" ist. Sie würdigten die Leistung der Stif­tung bei der Ver­besse­rung der Lebens­bedingungen armer Menschen in der Berufs­bildung, aber auch im Behinderten- und Gesundheits­bereich.

Dirk Niebel und Gudrun Kopp setzen morgen ihre Latein­amerika­reise in Costa Rica fort.




Kontakt:
Dr. Rolf Steltemeier
Referatsleiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher

Telefon: 030 / 25 03-24 50
Telefax: 030 / 25 03-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Streicheleinheiten für ein Tabu Prädikat
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.01.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 550966
Anzahl Zeichen: 2401

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dirk Niebel: Berufs­bildungs­partner­schaft und Roh­stoff­kooperation stärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z