DMB Rechtsschutz vertraut auf deutsche Cloud

DMB Rechtsschutz vertraut auf deutsche Cloud

ID: 551209

Pironet NDH liefert Rechenzentrumsbetrieb und Corporate Network aus einer Hand



(PresseBox) - Nach Neustrukturierung und Modernisierung ihrer IT trennt sich die DMB Rechtsschutz-Versicherung AG von geschäftskritischen Teilen ihrer Applikations-Landschaft. Die Tochtergesellschaft des Deutschen Mieterschutzbunds lagert den Betrieb ihrer Branchensoftware (aiDa/BackOffice Advanced) sowie ihres Maklerportals an Pironet NDH aus. Infrastruktur-Ressourcen beziehen die Systeme dynamisch aus der Business Cloud des ITK-Dienstleisters. Um die Verfügbarkeit auch in Notfällen zu gewährleisten, hält Pironet NDH die Versicherungs-IT redundant an einem zweiten Rechenzentrums-Standort vor. Zusätzlich verantwortet der Dienstleister die Anbindung der Kölner DMB-Rechtsschutz-Zentrale an die eigenen Hochsicherheits-Rechenzentren über ein verschlüsseltes Weitverkehrsnetz sowie das Management lokaler Netzwerk-Komponenten beim Kunden.
"Die Möglichkeit, Applikationsbetrieb und Netz aus einer Hand zu bekommen, war für uns ein entscheidendes Kriterium bei der Anbieterwahl. Denn beide Komponenten bestimmen letztlich die Gesamtverfügbarkeit unserer Kernsysteme", erklärt Dr. Wolfgang Hofbauer, Vorstandsmitglied der DMB Rechtsschutz. Der Versicherer steuert mit dem ausgelagerten Standardsystem alle wesentlichen Geschäfts- und Verwaltungsprozesse, wie zum Beispiel die Schadensregulierung oder die Policierung von Verträgen.
Erprobte Sicherheit für den Krisenfall
Neben der Verfügbarkeit sieht Hofbauer die Sicherheit als kritischen Aspekt für das Outsourcing-Projekt: "Als Versicherungsunternehmen verarbeiten wir persönliche Kundendaten und unterliegen darum hohen Compliance-Auflagen. Die Einhaltung dieser Standards erwarten wir dem entsprechend auch von unseren Dienstleistern."
So verfügt Pironet NDH über ein Informations-Sicherheits-Management, das nach der international anerkannten ISO-Norm 27001 zertifiziert ist und alle zwei Jahre überprüft wird. "Als einziger Anbieter konnte Pironet NDH in diesem Rahmen auch erprobte Verfahren für Krisenszenarien wie den Ausfall eines ganzen Rechenzentrums vorweisen, die auch im Notfall den Zugriff auf unsere Kernsysteme gewährleisten", so Hofbauer.


Rechenzentrums-Standorte in Deutschland
Zudem lässt DMB Rechtsschutz seine Applikationen ausschließlich in deutschen Rechenzentren betreiben. "Dadurch hat der Kunde die Gewissheit, dass Applikationsbetrieb und Datenhaltung voll und ganz den gesetzlichen Vorgaben im deutschen Rechtsraum entsprechen", erklärt Dr. Clemens Plieth, Managing Director Service Delivery bei Pironet NDH.
Outsourcing der Desktop-Landschaft in die Cloud
Nach dem Outsourcing seiner geschäftskritischen Systeme plant DMB Rechtsschutz für das kommende Frühjahr, weitere Teile seiner Applikations-Landschaft auszulagern. Zunächst wird das Versicherungsunternehmen seine E-Mail-Infrastruktur aus der Business Cloud von Pironet NDH beziehen. In der Cloud lässt DMB Rechtsschutz dann auch seinen gesamten Mailbestand revisionssicher archivieren.
Über DMB Rechtsschutz
DMB Rechtsschutz ist Marktführer im Bereich Miet-Rechtsschutz. Darüber hinaus ist sie unabhängiger Experte für alle privaten Rechtsschutz-Belange - für den Wohnungs-Rechtsschutz ebenso wie für den Privat-, Berufs- und Verkehrs-Rechtsschutz. Neu sind die Geschäftsfelder für den gewerbe- und landwirtschaftlichen Rechtsschutz. Die DMB Rechtsschutz bietet innovative Produkte und kundenorientierte Serviceleistungen.

Pironet NDH Datacenter gehört zu den führenden ITK-Outsourcing Anbietern im deutschen Mittelstand und bietet umfassende Dienstleistungen für den performanten und sicheren Betrieb von Unternehmensanwendungen und ITK-Infrastrukturen. Im Fokus stehen ganzheitliche Lösungen und kostenflexible, nutzungsabhängige Abrechnungsmodelle für den Bezug von IT-Ressourcen nach modernen On-Demand-Konzepten wie Software-as-a-Service (SaaS) oder Cloud Computing.
Die Zentralisierung und Auslagerung zum Beispiel der Geschäftsanwendungen von SAP und Microsoft sowie die Nutzung einer ebenfalls durch Pironet NDH Datacenter bereitgestellten Netzwerkinfrastruktur erlaubt gerade mittelständischen Unternehmen, die eigenen Investitionen und Betriebsaufwände für das Management von Information und Kommunikation erheblich zu reduzieren und sich vollständig auf wertschöpfendere Aufgaben zu konzentrieren.
Sämtliche Bereitstellungs- und Betriebsaspekte der ITK-Outsoucing-Produktlinien sind nach strengen, auch international anerkannten Richtlinien zertifiziert, u.a. nach DIN ISO/IEC 27001. Die Zertifizierung bedeutet für Kunden die operative Exzellenz der PIRONET NDH in allen Prozessabläufen sowie die Einhaltung hoher technischer und sicherheitsbezogener Standards.
Zu den Kunden gehören zahlreiche mittelständische Unternehmen wie auch internationale Konzerne. Weitere Informationen unter: http://www.pironet-ndh.com/itk

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pironet NDH Datacenter gehört zu den führenden ITK-Outsourcing Anbietern im deutschen Mittelstand und bietet umfassende Dienstleistungen für den performanten und sicheren Betrieb von Unternehmensanwendungen und ITK-Infrastrukturen. Im Fokus stehen ganzheitliche Lösungen und kostenflexible, nutzungsabhängige Abrechnungsmodelle für den Bezug von IT-Ressourcen nach modernen On-Demand-Konzepten wie Software-as-a-Service (SaaS) oder Cloud Computing.
Die Zentralisierung und Auslagerung zum Beispiel der Geschäftsanwendungen von SAP und Microsoft sowie die Nutzung einer ebenfalls durch Pironet NDH Datacenter bereitgestellten Netzwerkinfrastruktur erlaubt gerade mittelständischen Unternehmen, die eigenen Investitionen und Betriebsaufwände für das Management von Information und Kommunikation erheblich zu reduzieren und sich vollständig auf wertschöpfendere Aufgaben zu konzentrieren.
Sämtliche Bereitstellungs- und Betriebsaspekte der ITK-Outsoucing-Produktlinien sind nach strengen, auch international anerkannten Richtlinien zertifiziert, u.a. nach DIN ISO/IEC 27001. Die Zertifizierung bedeutet für Kunden die operative Exzellenz der PIRONET NDH in allen Prozessabläufen sowie die Einhaltung hoher technischer und sicherheitsbezogener Standards.
Zu den Kunden gehören zahlreiche mittelständische Unternehmen wie auch internationale Konzerne. Weitere Informationen unter: http://www.pironet-ndh.com/itk



drucken  als PDF  an Freund senden  Optimierte Lieferkette: Luxuseinzelhändler Tommy Bahama setzt auf PTC und die Cloud Kranunion nutzt SpaceClaim im perfekten Zusammenspiel mit Simulationstool Ansys
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.01.2012 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 551209
Anzahl Zeichen: 5075

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln-Porz



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DMB Rechtsschutz vertraut auf deutsche Cloud"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PIRONET NDH Datacenter GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pironet NDH bietet "Rechenzentrum in a Box"-Lösung ...

Pironet NDH bietet ab sofort die Lösung "Omnicube" des Startups Simplivity als zertifizierter Partner an. Unternehmen erhalten damit ein All-in-one-System für den Cloud-Computing-Betrieb ihrer IT-Landschaft. Pironet NDH erweitert mit Omn ...

Pironet NDH und ASG werden Technologiepartner ...

Pironet NDH und ASG Software Solutions bieten künftig gemeinsam die ASG-Lösung "CloudFactory" an. Damit sind Anwenderunternehmen in der Lage, hunderte oder tausende virtualisierte Arbeitsplätze sowie die zugehörigen Applikationen und R ...

Alle Meldungen von PIRONET NDH Datacenter GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z