Coca-Cola Design+ Award: Junge Designer und Konzeptideen für die Getränkekiste der Zukunft gesucht! / Coca-Cola Deutschland startet einen Nachwuchswettbewerb auf der Kreativ-Plattform jovoto.com
ID: 551256
Welchen veränderten Anforderungen müssen sie genügen? Welche Rolle
spielen der demografische Wandel, veränderte Haushaltsgrößen und neue
Anforderungen an Wohnraum dabei? Coca-Cola Deutschland will's wissen
- und bietet jungen Kreativen mit dem Coca-Cola Design+ Award jetzt
eine Plattform, um sich an neuen Konzeptideen für die Getränkekiste
der Zukunft zu versuchen. Keine leichte Aufgabe: Schließlich sind
Coca-Cola Getränkekisten in Deutschland schon heute vielseitig,
praktisch und umweltfreundlich. Klar, dass da auch im
Nachwuchswettbewerb von Coca-Cola Deutschland Wert auf
Praktikabilität, Umweltverträglichkeit und ein modernes und
originelles Design gelegt wird. Ihre Ideen für die Mehrwegkiste der
Zukunft können junge Designer bis zum 8. März 2012 auf der
Kreativ-Plattform jovoto (coca-cola.jovoto.com) einreichen. Die
besten Designkonzepte belohnt Coca-Cola Deutschland mit Preisgeldern
im Gesamtwert von 25.000 Euro - darunter Sonderpreise in den
Kategorien Design, Nutzerfreundlichkeit und Umwelt.
"Wir möchten mit dem Coca-Cola Design+ Award jungen Designern die
Möglichkeit bieten, sich einer Kreativaufgabe zu stellen, die Form,
technisches Design und Verständnis für die Wünsche von Verbrauchern
miteinander verbindet und dabei den wachsenden gesellschaftlichen
Anforderungen gerecht wird", erklärt Arno Mölleken, Manager Packaging
Commercialization bei Coca-Cola Deutschland. Der Coca-Cola Design+
Award orientiert sich an der Coca-Cola Nachhaltigkeitsstrategie "Lebe
die Zukunft". Verpackung ist einer der Schwerpunkte der weltweiten
Strategie. Die Anforderungen an die deutsche Coca-Cola Mehrwegkiste
sind demnach äußerst hoch - sie soll praktisch sein, umweltfreundlich
und möglichst leicht zu transportieren. Dass sie dabei auch noch gut
aussehen und ins Bild eines modernen Wohnumfeldes passen soll,
versteht sich von selbst.
Begleitet werden die Arbeiten der Nachwuchsdesigner von einer
fünfköpfigen Jury. Neben Arno Mölleken setzt sie sich aus
verschiedenen Themenspezialisten zusammen wie dem Gründer der
Initiative "Love Green", Philipp A. Thode, Experten für moderne
Verbraucheranforderungen, wie dem Chefredakteur der
Verbraucherzeitschrift "Guter Rat", Werner Zedler, und der Gründerin
des Mütterportals "NetMoms", Dr. Tanja zu Waldeck, sowie der
Verlagsleiterin der Living-Zeitschrift H.O.M.E., Angelika Müller.
Nach einer individuellen Bewertung der Designideen küren sie die
Siegerkonzepte des Coca-Cola Design+ Awards. Coca-Cola Deutschland
nimmt den Wettbewerb zum Anlass, junge Designer zu unterstützen und
Kreativität zu fördern. Mit der Zusammensetzung der Jury soll auch
ein Bewusstsein geschaffen werden für die zunehmenden Anforderungen
an Nachhaltigkeit: Denn auch in Form und Funktion müssen sich
Umweltverträglichkeit und demografische Herausforderungen wie
veränderte Haushaltsgrößen aufgrund steigender Anzahl von Singles und
Senioren widerspiegeln. Der Wettbewerb ist nicht Grundlage für eine
praktische Neuauflage der Getränkekiste im Markt.
Weitere Informationen zum Coca-Cola Design+ Award gibt es im
Internet unter http://coca-cola.jovoto.com
Pressekontakt:
Pressestelle Coca-Cola
Stefanie Effner
T +49(0) 30 22 606 9800
F +49(0) 30 22 606 9110
presse@coca-cola-gmbh.de
www.coca-cola-gmbh.de
FAKTOR 3 AG
Frank Schütz
T +49(0) 40 67 94 46 52
F +49(0) 40 67 94 46 11
coca-cola@faktor3.de
www.faktor3.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.01.2012 - 13:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 551256
Anzahl Zeichen: 3908
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Coca-Cola Design+ Award: Junge Designer und Konzeptideen für die Getränkekiste der Zukunft gesucht! / Coca-Cola Deutschland startet einen Nachwuchswettbewerb auf der Kreativ-Plattform jovoto.com"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Coca-Cola GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).