Staatssekretär Dr. Herbert Hirschler in sein Amt eingeführt

Staatssekretär Dr. Herbert Hirschler in sein Amt eingeführt

ID: 551463

Staatssekretär Dr. Herbert Hirschler in sein Amt eingeführt



(pressrelations) -
Der neue Kultus-Staatssekretär, Dr. Herbert Hirschler, ist heute in sein Amt eingeführt worden. "Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Staatssekretär. Herbert Hirschler kennt die hessischen Verwaltungsstrukturen wie kein anderer. Das wird gerade bei der Umsetzung einer neuen und effizienteren Schulverwaltung von großer Bedeutung sein", erklärte Kultusministerin Dorothea Henzler.

Hirschler war zuletzt Sprecher der Geschäftsleitung der Wirtschafts- und Infrastukturbank (WIBank). Zuvor war der Diplom-Volkswirt und Diplom-Handelslehrer Geschäftsleiter der LTH-Bank für Infrastruktur, Bereichsleiter der Landestreuhandstelle Hessen und von 1999 bis 2004 Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung. Während seiner Tätigkeit als Vizepräsident im Regierungspräsidium Darmstadt von 1991 bis 1999 war Hirschler unter anderem auch für Schulverwaltung und die Umsetzung struktureller Veränderungen zuständig.

Bei seiner Amtseinführung machte Hirschler deutlich, dass die selbstständigen Schulen zu einer stärkeren Individualisierung und Profilbildung der Schulen führen werden. Die Schulen erhielten größere Freiräume bei der inneren Gestaltung der Schule, bei der stärker am regionalen Bedarf ausgerichteten Personalgewinnung und nicht zuletzt beim Schulbudget.

Die Neuausrichtung der Hessischen Bildungsverwaltung sei eine Konsequenz der inhaltlichen Reform der Hessischen Bildungspolitik. "Entscheidend ist der Nutzen, der letztlich bei den Schulen ankommt", sagte Hirschler. Dem Kultusministerium komme eine Vorbildfunktion zu, zum Beispiel bei der Organisation ganzheitlicher Prozesse und bei der Konzentration auf konzeptionelle und strategische Aufgaben.

Die Ministerin dankte dem bisherigen Staatssekretär Heinz-Wilhelm Brockmann für seine jederzeit loyale, freundschaftliche und immer äußert zuverlässige Zusammenarbeit. Er habe sich bleibende Verdienste um die hessische Schullandschaft erworben.




Pressestelle: Hessisches Kultusministerium
Pressesprecher: Horst-Günter Herold, Luisenplatz 10 65185 Wiesbaden
Telefon: (0611) 368-2006, Fax: (0611) 368 2096
E-Mail: pressestelle@hkm.hessen.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Katharina und Anna Thalbach als Friedrich II.
in Lübecker Nachrichten: Lehrer baute mit seinen Schülern im Unterricht Rohrbomben
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.01.2012 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 551463
Anzahl Zeichen: 2482

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatssekretär Dr. Herbert Hirschler in sein Amt eingeführt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessisches Kultusministerium (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Für rund 50.000 Schulanfänger beginnt die Schule ...

Kultusministerin Beer: "Ich bitte alle Eltern mit ihren Kindern den Schulweg gemeinsam abzugehen und auf die Gefahren im Straßenverkehr hinzuweisen. An alle Autofahrer in Hessen appelliere ich, ein ganz besonderes Augenmerk auf die kleinsten ...

Alle Meldungen von Hessisches Kultusministerium


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z