Bundesweiter Schülerwettbewerb kürt beste Nachwuchs-Kryptologen / 3.000 Euro Preisgeld und Sachpre

Bundesweiter Schülerwettbewerb kürt beste Nachwuchs-Kryptologen
/ 3.000 Euro Preisgeld und Sachpreise für kreativste Beiträge beim "Vektoria Award" von Casio

ID: 551694
(ots) - Die Sieger des bundesweiten
Schülerkreativpreises "Vektoria Award" von Casio kommen aus
Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Sachsen. Aufgabe für
Schülerinnen und Schüler war es, das Thema Kryptologie in einer
selbst gestalteten 2D-Präsentation darzustellen. Die Gewinner der
Hauptpreise im Gesamtwert von 3.000 Euro kürte eine fachkundige Jury,
den Publikumspreis vergab die Web-Community in einer
Online-Abstimmung. Zusätzlich wurde ein Sonderpreis für einen eigens
entwickelten Code vergeben.

Mit dem spannenden und hochaktuellem Thema Kryptologie befassten
sich die Beiträge, welche die Teams der Klassen 5 bis 13 selbst
erstellt haben. Unter den Einsendungen fanden sich zahlreiche
kreative Lösungen: So entwickelten die Nachwuchs-Kryptologen Rätsel,
Collagen, klassische Plakate und vieles mehr.

Die mit 1.500 Euro dotierte Goldene Vektoria erhält das Team einer
6. Klasse vom Fichte-Gymnasium Hagen. Unter der Betreuung von Lehrer
Antonius Warmeling entwickelten Tonia Maricic, Lara Villmow und Laura
Schiffer mit "Symphonie der Düfte" einen grafisch anspruchsvoll
umgesetzten Geruchscode. Die Silberne Vektoria (1.000 Euro) geht an
Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse des Hölderlin Gymnasiums
Heidelberg, unter der Leitung von Dr. Claus Frank, für ihr
Gemeinschaftsprojekt "Der Hölderlin-Code". Einfach, effektiv und
originell - die Kinder wurden selbst zum Teil eines Binärcodes. Den
dritten Preis, die Bronzene Vektoria und damit 500 Euro, bekommt das
Team einer 11. Klasse des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Stadtlohn,
betreut durch Klaus Wolthaus. Mit ihrem mehrstufigen Rätsel "Klaus´
Krypto-Knacker" laden die Schülerinnen und Schüler zur Entdeckung
verschiedener Kryptografietechniken ein.

Der Gewinner des Publikumspreises, einer Digitalkamera EXILIM
EX-ZR100, wurde per Online-Voting von den BesucherInnen der


Vektoria-Website und der Facebook-Präsenz des Wettbewerbs gewählt:
Auch hier konnte sich der "Hölderlin-Code" durchsetzen.

Außerdem vergeben wurde der Sonderpreis "Kryptografie" - eine
Extra-Kategorie für TeilnehmerInnen, die einen eigenen Code für den
Wettbewerb entwickelt hatten. Glücklicher Gewinner einer G-Shock
GRX-5600GE-1ER Uhr ist der Elftklässler Patrick Rockstedt von der
Arwed-Rossbach-Schule in Leipzig.

Kooperationspartner des "Vektoria Award" sind das Deutsche
Technikmuseum, der IT-Sicherheitsverband TeleTrust e. V., die
Bundesinitiative "Komm, mach MINT" und die Chatcommunity knuddels.de.

Alle Informationen zum Wettbewerb: www.casio-vektoria-award.de Der
Vektoria Award auf Facebook: www.facebook.com/vektoria.award.casio



Pressekontakt:
Agentur index
Ann-Kathrin Fleckner
Zinnowitzer Straße 1
10115 Berlin
T: 030-390 88 195 (Zentrale: -300)
F: 030-390 88 199
M: a.fleckner@index.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Paramount und Cirque du Soleil arbeiten gemeinsam an ?Cirque du Soleil Worlds Away?; der Film von Drehbuchautor und Regisseur Andrew Adamson wird von James Cameron präsentiert NanoWebTalk: Neue Veranstaltungsreihe der Nanostart AG zur Nanotechnologie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.01.2012 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 551694
Anzahl Zeichen: 3172

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Norderstedt



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesweiter Schülerwettbewerb kürt beste Nachwuchs-Kryptologen
/ 3.000 Euro Preisgeld und Sachpreise für kreativste Beiträge beim "Vektoria Award" von Casio
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CASIO Europe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zehn Jahre quecksilberfreie Lichtquelle ...

Im Januar 2010 brachte CASIO den weltweit ersten Projektor mit Laser- und LED-Hybrid-Lichtquelle auf den Markt. Zehn Jahre später sind bereits über eine Million Geräte mit dieser zukunftsweisenden Technologie verkauft. Neben dem Konferenzberei ...

Alle Meldungen von CASIO Europe GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z