Europäer essen zu wenig Obst und Gemüse: Deutschland erreicht die WHO-Empfehlungen

Europäer essen zu wenig Obst und Gemüse: Deutschland erreicht die WHO-Empfehlungen

ID: 551960

Europäer essen zu wenig Obst und Gemüse: Deutschland erreicht die WHO-Empfehlungen



(pressrelations) -
(aid) - Ein Großteil der Europäer isst zu wenig Obst und Gemüse. Das hat eine Untersuchung des Europäischen Informationszentrums für Lebensmittel (EUFIC) bestätigt. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt einen Verzehr von mehr als 400 Gramm Obst und Gemüse pro Person und Tag. In mehr als der Hälfte der Länder in Europa wird diese Menge nicht erreicht. Nach Daten der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) essen die Europäer durchschnittlich 220 Gramm Gemüse (einschließlich Hülsenfrüchte und Nüsse) und 166 Gramm Obst am Tag - insgesamt also 386 Gramm. In Südeuropa ist der Gemüseverzehr höher als im Norden, während das meiste Obst in Zentral- und Osteuropa gegessen wird. In Deutschland werden die Empfehlungen von mehr als 400 Gramm Obst und Gemüse am Tag erfreulicherweise erreicht. Auch in Polen, Italien und Österreich kommt genügend frische Kost auf den Tisch. In Ungarn und Belgien sind die Mengen ausreichend, wenn Frucht- und Gemüsesäfte hinzugezählt werden. Die Daten sind aber nicht für alle EU-Länder verfügbar, geben die Forscher zu bedenken. Obst und Gemüse sind ein wichtiger Teil einer ausgewogenen Ernährung und versorgen den Körper mit wertvollen Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen. Wer viel frische Kost isst, hat ein geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-2-Diabetes und bestimmte Krebserkrankungen.

Heike Kreutz, www.aid.de


aid infodienst
Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn

Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de, E-Mail: aid@aid.de

Chefredaktion:
Harald Seitz (V.i.S.d.P.): h.seitz@aid-mail.de
Renate Kessen: r.kessen@aid-mail.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badenia-Bettcomfort auf der imm cologne Lebensmittelsicherheit in Deutschland: Wer macht was?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.01.2012 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 551960
Anzahl Zeichen: 2137

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europäer essen zu wenig Obst und Gemüse: Deutschland erreicht die WHO-Empfehlungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

aid (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von aid


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z