Wechsel in der Geschäftsführung zum 1. Februar 2012

Wechsel in der Geschäftsführung zum 1. Februar 2012

ID: 552069

(PresseBox) - Nachdem der langjährige OERTLI-Geschäftsführer Stefan Seifert im November letzten Jahres seinen 65. Geburtstag gefeiert hat, übergibt er am 1. Februar 2012 nach nunmehr 32 Jahren im Unternehmen und davon 28 Jahren als Geschäftsführer den Staffelstab an Frank Hehl.
Frank Hehl ist 42 Jahre alt und seit nunmehr über 16 Jahren im Unternehmen. Zu seinen Stationen gehörten neben der Entwicklungsabteilung und dem Produktmanagement seit 12 Jahren der Vertrieb, Verkaufsinnen- und Kundendienst. Seit einigen Jahren zeichnet Hehl auch für das Marketing und den Export verantwortlich. Frank Hehl ist Dipl-Ing. der Heizungs- und Klimatechnik und besitzt einen Master im B2B-Marketing der FU Berlin.
"Ich freue mich, dass ich das Lebenswerk von Stefan Seifert verantwortungsvoll weiterführen darf. Auf Grund meiner langjährigen Zugehörigkeit zu OERTLI und zum Führungsteam von Stefan Seifert stehe ich für Kontinuität und werde, gemeinsam mit allen Mitarbeitern, Kollegen und unseren Kunden, die Marke und das Unternehmen OERTLI weiter positiv entwickeln."
OERTLI ist Teil der europäischen Unternehmensgruppe BDR Thermea und vermarktet seine Produkte direkt an das verarbeitende Handwerk. OERTLI ist im Bereich der Heizungs- und Solartechnik Vollsortimenter und deckt ein Leistungsspektrum von ca. 3 bis 2.000 kW ab.
Neben dem Geschäft im Bereich des 1- und 2-Familienhauses, bietet OERTLI zahlreiche und interessante Lösungen im Anlagengeschäft, wie z.B. gasbetriebene Absorptionswärmepumpen, Konzepte zur Gaserwärmung in Gasübergabestationen und Brennwert-Schwimmbadheizer bis 930 kW.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.01.2012 - 12:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 552069
Anzahl Zeichen: 1662

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Möglingen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wechsel in der Geschäftsführung zum 1. Februar 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OERTLI-ROHLEDER Wärmetechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

50.000Ölbrennwertkessel - eine Erfolgsgeschichte ...

Im Jahr 2005 begann die Unternehmensgruppe OERTLI/De Dietrich eine Zusammenarbeit mit der Firma Bomat und integrierte in die Ölgusskessel einen Brennwertwärmetauscher aus Keramik. Die robusten Keramikrohre haben eine hohe Wärmeleitfähigkeit, und ...

Neue OERTLI Gas-Brennwertstandkessel ...

. Typ GSCR 15 - 3,4 bis 15,8 kW Typ GSCR 25 - 5,6 bis 25,5 kW Typ GSCR 35 - 7,0 bis 35,9 kW Für die im Baukastensystem konzipierte Baureihe stehen 3 verschiedene Warmwasserspeicher zur Verfügung, die entweder neben ...

Neuheiten auf der ISH Frankfurt ...

Auf dem Messestand in Halle 8 Stand B64 der ISH Frankfurt, die am Dienstag, den 15. März die Pforten öffnet zeigt OERTLI viele innovative Neuheiten. Der neue Planungskatalog mit 260 Seiten informiert über Gas-Brennwert-Absorptionswärmepu ...

Alle Meldungen von OERTLI-ROHLEDER Wärmetechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z