ÖDP-Chef Frankenberger fordert Europaabgeordnete zum Handeln auf

ÖDP-Chef Frankenberger fordert Europaabgeordnete zum Handeln auf

ID: 552155

ÖDP-Chef Frankenberger fordert Europaabgeordnete zum Handeln auf



(pressrelations) - eue EU-Datenschutz-Verordnung gefährdet nach Ansicht von Verfassungsrichter Masing die Grundrechte

Die jüngst bekannt gewordene Warnung des Bundesverfassungsrichters Johannes Masing vor einem drohenden Grundrechtsverlust durch eine neue EU-Datenschutzverordnung hat die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) auf den Plan gerufen: In einem Schreiben an diverse Europaabgeordnete fordert der ÖDP-Bundesvorsitzende Sebastian Frankenberger, Auskunft darüber, ob das Europaparlament eine Chance hat, die von Bundesverfassungsrichter Masing massiv kritisierte Datenschutzverordnung noch aufzuhalten oder doch im Sinne des Grundrechtsschutz der Bürger zu korrigieren.

Verfassungsrichter Masing spricht von einem "Abschied von den Grundrechten" und kritisiert in seinem Beitrag für die Süddeutsche Zeitung vom 9.1.2012 vor allem die Tatsache, dass die EU-Kommission den Datenschutz über eine EU-Verordnung regeln möchte und damit alle Zuständigkeiten der Mitgliedsstaaten in dieser Sache aushebeln wird. Wörtlich schreibt der Verfassungsrichter: "Sollten tatsächlich in all diesen Bereichen die deutschen Grundrechte demnächst nicht mehr anwendbar sein, wäre die Kontrollfunktion des Bundesverfassungsgerichts in wesentlichen Bereichen ausgeschaltet?" Die Bürgerinnen und Bürger könnten sich dann auch nicht mehr an deutsche Gerichte wenden, wenn sie sich im Datenschutz verletzt fühlen. ÖDP-Politiker Frankenberger fordert von den gewählten Mitgliedern des Europaparlaments jetzt aktiven Widerstand gegen die Pläne der EU-Kommission und eine öffentliche Debatte über die neue Verordnung.


Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)

Bundespressestelle: Florence v. Bodisco
Erich-Weinert-Str. 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050
www.oedp.de
presse@oedp.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  efan Miller neuer Programmchef von SR 3 Saarlandwelle Financial Times und Handelsblatt: EU-Kommission will Börsenfusion stoppen - GRÜNE teilen Bedenken der Kommission
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.01.2012 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 552155
Anzahl Zeichen: 2100

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖDP-Chef Frankenberger fordert Europaabgeordnete zum Handeln auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ödp Bundesverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Alles was Recht ist" fordert die ÖDP für die Natur ...

Der Bundesparteitag der ÖDP hat eine von Umweltverbänden geforderte Maßnahme in ihr Europa-Wahlprogramm aufgenommen – die Natur soll endlich einen subjektiven Rechtsstatus erhalten. „Ohne juristische Chancengleichheit zieht die Natur immer den ...

Appell zum Weltbienentag ...

Bei der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) ist jeder Tag Weltbienentag! „Für uns hat Artenschutz Priorität,“ so ÖDP-Bundesvorsitzende Charlotte Schmid in ihrer heutigen politischen Rede am Bundesparteitag der ÖDP in Gersfeld, Hessen. †...

Symptomatisch für das ganze Land ...

Noch stärkerer Einfluss auf die Politik? Die Koalitionsverhandlungen für die künftige Landesregierung von Berlin sind überschattet von Versuchen verschiedener Konzerne, ihre Lobbyisten dort zu installieren. Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanst ...

Alle Meldungen von ödp Bundesverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z