Ein gutes Seniorenhandy gibt Sicherheit
ID: 552259
Für Senioren gibt es spezielle Handys, die genau an die Bedürfnisse der älteren Menschen angepasst sind.
Früher war es vielen von ihnen ja noch möglich, eines der neumodischen Handys zu bedienen, aber spätestens seitdem die Touchscreens Einzug gehalten haben auf den den meisten Handys, kommen viele mit der Technik nicht mehr klar. Sicherlich ist so etwas eine echte Erleichterung für alle, die damit gut zurechtkommen, die ältere Generation hat aber so ihre Probleme damit.
Daher ist es wichtig, auch der älteren Generation die Möglichkeit zu geben, ein Handy ihr Eigen zu nennen. Mit der Erfindung ganz spezieller Seniorenhandys wurde hier die Brücke geschlagen zwischen moderner Technik und den Bedürfnissen der Senioren. Ein Seniorenhandy ist genau so konzipiert, wie ältere Menschen es sich das wünschen. Es ist nun einmal so, dass im Alter die Sehkraft sehr oft nachlässt, und auch das Hören ist nicht mehr so wie zwanzig Jahre zuvor. Dazu kommen auch recht oft zittrige Hände, und somit werden an ein solches Seniorenhandy natürlich gewisse Ansprüche gestellt. Viele Modelle gibt es unter http://www.das-seniorenhandy.de zu finden.
Ein Seniorenhandy ist insgesamt immer etwas größer gestaltet, und es hat ein recht großes Display, damit man alles gut lesen kann, was dort zu sehen ist, seien es die Telefonnummern, die man anrufen möchte, oder auch die Wörter aus der SMS. Natürlich besitzen diese Seniorenhandys auch noch die gute alte Tastatur, und zwar in einer größeren Form, als man dies gewohnt ist. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist, dass diese Handys sehr robust sind, und daher auch einmal problemlos einen Sturz auf den Boden aushalten. Damit auch Senioren mit einem nachlassenden Gehör den Rufton des Seniorenhandys hören können, gibt es die Möglichkeit, die Ruftonlautstärke besonders stark einzustellen.
Zudem gibt es solches Seniorenhandy den älteren Menschen auch eine gewisse Sicherheit, denn viele Modelle sind mit einer Notruftaste ausgestattet, die man im Notfall drücken kann. Diese verbindet dann gleich mit den entsprechenden Rettungsstellen. Einige Modelle verfügen auch über GPS, so dass im Notfall auch der Standort des Seniorenhandys ermittelt werden kann. Dies ist eine sehr große Hilfe, wenn sich ein älterer Mensch einmal verirrt hat und nicht weiß, wo er ist.
Viele Modelle gibt es hier heute im Angebot, die nicht nur funktionell sind, sondern auch noch gut aussehen, so wie das Doro Phoneeasy, zu finden unter http://www.das-seniorenhandy.de/doro-handleeasy-338gsm.html . Je nach Geschmack gibt es viele unterschiedliche Modelle, so dass jeder das Passende für sich finden kann.
das-seniorenhandy.de
Fa. adzoom
Münsterstr. 5
59065 Hamm
l.schorn@adzoom.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Auch Senioren wollen heute an der modernen Technik teilhaben, auch wenn es diese Technik den älteren Menschen nicht immer einfach macht, dies auch wirklich durchführen zu können. Daher gibt es im Bereich der Telekommunikation nun Seniorenhandys. Diese ermöglichen es auch den älteren Menschen, aktiv am Leben teilzuhaben, und gleichzeitig bieten sie auch eine gewisse Sicherheit. Eine große Auswahl an Seniorenhandys gibt es bei www.das-seniorenhandy.de zu finden.
das-seniorenhandy.de
Fa. adzoom
Münsterstr. 5
59065 Hamm
l.schorn(at)adzoom.de
Datum: 11.01.2012 - 17:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 552259
Anzahl Zeichen: 3511
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lara Schorn
Stadt:
Hamm
Telefon: 02381-99 76 128
Kategorie:
Smartphones & Handys
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein gutes Seniorenhandy gibt Sicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
adzoom (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).