(K)ein Tag ohne Pflege: Was tun, wenn Deutschlands Pflegekräften die Puste ausgeht?
Einladung zur Pressekonferenz anlässlich des Kongresses Pflege 2012 am Donnerstag, 26. Januar 2012, 11.00 Uhr, Hotel Maritim proArte | Salon | Friedrichstraße 151 | 10117 | Berlin-Mitte
Wir laden Sie als Pressevertreter zu einer interdisziplinären Runde mit hochrangigen Vertretern der Pflege, der Medizin und der Gesundheitspolitik ein mit anschließender Diskussion.
Ihre Gesprächspartner:
Andreas Westerfellhaus, Präsident Deutscher Pflegerat
Dr. Max Kaplan, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer und Vize-Präsident der Bundesärztekammer
Thomas Ballast, Vorsitzender, Verband der Ersatzkassen (vdek)
Willi Zylajew, MdB, Pflegepolitischer Sprecher der CDU/CSU
Antwort an uschi.kidane@springer.com oder per Fax an: 06221 / 487- 68166 oder Anmeldungsformular zum Download hier
OIch nehme an der Pressekonferenz am Donnerstag, 26. Januar 2012, in Berlin teil.
OBitte senden Sie mir die elektronischen Presseunterlagen zu
OIch nehme am Kongress Pflege 2012 teil:
OFreitag, 27. Januar 2012
OSamstag, 28. Januar 2012
OIch kann leider nicht teilnehmen
Name: _____________________________________________________________________
Redaktion: __________________________________________________________________
Anschrift/Email: ______________________________________________________________
Kontakt und Information:
Uschi Kidane | Springer Medizin | Tel. + 49 (6)221 487-8166 | uschi.kidane@springer.com
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/71covb
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/gesundheitspolitik/k-ein-tag-ohne-pflege-was-tun-wenn-deutschlands-pflegekraeften-die-puste-ausgeht-88852
=== Anmeldeformular für die Pressekonferenz anlässlich des Kongresses Pflege 2012 (Dokument) ===
am Donnerstag, 26. Januar 2012, 11.00 Uhr | Hotel Maritim proArte | Salon | Friedrichstraße 151 | 10117 Berlin-Mitte
Shortlink:
http://shortpr.com/z5cmvz
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/dokumente/anmeldeformular-fuer-die-pressekonferenz-anlaesslich-des-kongresses-pflege-2012
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
springermedizin
kongresspflege2012
berlin
pflege
pflegekr-fte
pflegepersonal
pflegenotstand
gesundheitswesen
pressekonferenz
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Springer Medizin ist führender Anbieter von Fachinformationen im Gesundheitswesen in Deutschland. Die Produktpalette umfasst Zeitschriften, Zeitungen, Bücher und eine Vielzahl von Online-Angeboten für alle Arztgruppen, Pharmazeuten, Heilberufe und medizinisch interessierte Laien. Wichtige Qualitätsmerkmale aller Verlagsprodukte sind hohe wissenschaftliche Qualität, Fort- und Weiterbildung auf dem neuesten Stand der medizinischen Forschung, sowie exzellente Vernetzung zu wissenschaftlichen Fachgesellschaften, Berufsverbänden, medizinischen Stiftungen, Herausgebern und Fachautoren. Springer Medizin ist Teil von Springer Science+Business Media.
Springer Medizin
Uschi Kidane
Tiergartenstrasse 17
69121 Heidelberg
uschi.kidane(at)springer.com
+49 (6221) 487-8166
http://www.springerfachmedien-medizin.de/
Datum: 12.01.2012 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 552615
Anzahl Zeichen: 2978
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uschi Kidane
Stadt:
Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 487-8166
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 458 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"(K)ein Tag ohne Pflege: Was tun, wenn Deutschlands Pflegekräften die Puste ausgeht?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Springer Medizin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).