ÖDP prangert Massentierhaltung an

ÖDP prangert Massentierhaltung an

ID: 552726

ÖDP prangert Massentierhaltung an



(pressrelations) -
Maier: "Geiz ist lebensgefährlich"

"Von Massentierhaltungsanlagen gehen große gesundheitliche Gefahren aus." Das sagt Ludwig Maier, Vorsitzender des Bundesarbeitskreises Landwirtschaft/Tierschutz/Gentechnik in der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), anlässlich des aktuellen Skandals wegen antibiotikaresistenter Keime in Hähnchenfleisch.

Maier hofft, dass endlich die betroffenen Handelsketten reagieren und Fleisch aus Massentieranlagen aus dem Sortiment nehmen und so ein deutliches Zeichen für den Verbraucher setzen. "Geiz ist nämlich nicht geil, Geiz ist in diesem Fall lebensgefährlich," so der ÖDP-Politiker. Der Grund: Antibiotikaresistente Keime können bei übermäßigen Verzehr beim Menschen Antibiotikaresistenzen auslösen. Bei einer ernsthaften Erkrankung können dann bestimmte Medikamente nicht mehr wirken.

Obwohl der Einsatz wachstumsfördernder Antibiotika, laut Maier, in der Hähnchenmast nicht mehr zulässig sei, werde dennoch das Verbot im großen Stil missachtet. Dies gehe aus einer Studie des nordrhein-westfälischen Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz hervor. Laut Studie seien 83 Prozent der untersuchten Mastdurchgänge antimikrobiell wirksame Mittel verabreicht worden. Die Überwachungsbehörden hatten die Daten von 962 Hähnchenmastdurchgängen aus 182 Betrieben im ersten Halbjahr 2011 ausgewertet. Das Ergebnis legte laut Bericht den Schluss nahe, dass Mäster Antibiotika trotz Verbot weiterhin einsetzen.

ÖDP-Politiker Maier fragt sich, wie die Mäster ungehindert an solche Mengen von Antibiotika kommen, welche eigentlich nur in begründeten Fällen durch den Tierarzt verabreicht werden dürfen. "Wo ist die Gesetzeslücke? Das zeigt, dass Regierungen von Bund und Ländern ihrer Verantwortung nicht nachkommen."

Maier fordert Bundeslandwirtschaftsministerin Aigner offen zum Handeln auf, denn er sieht das deutsche Grundgesetz verletzt.
Art. 2, Abs. 2 sagt: Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversertheit.



Art. 20a sagt: Der Staat schützt auch in Verantwortung für die künftige Generation die natürlichen Lebensgrundlagen und die Tiere im Rahmen der verfassungsmäßigen Ordnung durch die Gesetzgebung und nach Maßgabe von Gesetz und Recht durch die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung.

Die ÖDP ruft zur Teilnahme an der Demonstration "Wir haben es satt" für eine bessere Landwirtschaft am 21. Januar in Berlin auf. Mehr dazu: http://www.wir-haben-es-satt.de/

"Nur wenn die Politik unter Druck gesetzt wird, wird sich etwas verändern," so Maier.


Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)
Erich-Weinert-Str. 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050
www.oedp.de
presse@oedp.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WINDSOURCING.COM - Die Beschaffungsplattform für die Windindustrie Reinholz: Thüringer Nahrungsmittelproduzenten sollen stärker kooperieren
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.01.2012 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 552726
Anzahl Zeichen: 3088

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖDP prangert Massentierhaltung an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ödp Bundesverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Alles was Recht ist" fordert die ÖDP für die Natur ...

Der Bundesparteitag der ÖDP hat eine von Umweltverbänden geforderte Maßnahme in ihr Europa-Wahlprogramm aufgenommen – die Natur soll endlich einen subjektiven Rechtsstatus erhalten. „Ohne juristische Chancengleichheit zieht die Natur immer den ...

Appell zum Weltbienentag ...

Bei der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) ist jeder Tag Weltbienentag! „Für uns hat Artenschutz Priorität,“ so ÖDP-Bundesvorsitzende Charlotte Schmid in ihrer heutigen politischen Rede am Bundesparteitag der ÖDP in Gersfeld, Hessen. †...

Symptomatisch für das ganze Land ...

Noch stärkerer Einfluss auf die Politik? Die Koalitionsverhandlungen für die künftige Landesregierung von Berlin sind überschattet von Versuchen verschiedener Konzerne, ihre Lobbyisten dort zu installieren. Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanst ...

Alle Meldungen von ödp Bundesverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z