Das kleine Fernsehspiel des ZDF mit fünf Beiträgen beim Filmfestival Max Ophüls Preis
ID: 552887
Das kleine Fernsehspiel des ZDF mit fünf Beiträgen beim Filmfestival Max Ophüls Preis
Fünf Filme aus der ZDF-Redaktion Das kleine Fernsehspiel sind bei der 33. Ausgabe des Filmfestivals Max Ophüls Preis in Saarbrücken vom 16. bis 22. Januar 2012 im Programm. Im Spielfilmwettbewerb laufen zwei Koproduktionen, zwei weitere Filme werden im Dokumentarfilmwettbewerb gezeigt und ein Spielfilm wird im Spektrum zu sehen sein.
Konsequent und berührend zeigen Kirsi Liimatainen (Regie) und Nicole Armbruster (Buch) in "Festung" häusliche Gewalt aus der Perspektive eines Teenagers. Der Spielfilm mit Peter Lohmeyer als Vater und Elisa Essig in ihrer ersten Hauptrolle läuft im Spielfilm-Wettbewerb. Ebenfalls dort vertreten ist "Puppe, Icke der Dicke" von Felix Stienz. In dem skurrilen Roadmovie begibt sich ein ungleiches Dreiergespann auf den Weg von Paris nach Berlin.
Im Dokumentarfilmwettbewerb ist "Die Geschichte der Auma Obama" zu sehen. Darin begleitet Branwen Okpako die Halbschwester von Barack Obama und erzählt ein persönliches Stück kenianischer Geschichte. Ebenfalls im Dokumentarfilmwettbewerb wird "Das Kreuz mit der Liebe" gezeigt. Drei römisch-katholische Priester hat Saara Aila Waasner gefunden, die alle ihr Amt für eine weltliche Liebe niederlegten. Das Spektrum zeigt zudem Sören Voigts "Implosion". Im Sommerurlaub begegnet der 17-jährige Thomas dem afrikanischen Flüchtingsmädchen Djamile und versucht sie zu retten.
Das Filmfestival Max Ophüls Preis gilt als wichtigstes Forum für den deutschen Nachwuchsfilm.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/maxophuelspreis
ZDF Pressestelle
Tel.: 06131-70-12120/-1
eMail: presse@zdf.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.01.2012 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 552887
Anzahl Zeichen: 2048
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 663 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das kleine Fernsehspiel des ZDF mit fünf Beiträgen beim Filmfestival Max Ophüls Preis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).